Zum Inhalt springen

„Geht nicht, gibt´s nicht“

    01.11.2018 — Inte­gra­ti­ver Musik­work­shop an den BBS am Muse­um­dorf — Unter dem Mot­to „Geht nicht, gibt´s nicht“ führ­te die Köl­ner Sän­ge­rin Bea Nyga zusam­men mit Ingo Steu­ter einen inte­gra­ti­ven Musik­work­shop an den BBS am Muse­ums­dorf durch.

    Betei­ligt waren Beschäf­tig­te der Cari­tas-Werk­statt, Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Vin­cenz­hau­ses (Clop­pen­burg), der Berufs­fach­schu­le Sozi­al­as­sis­tenz (mit dem Schwer­punkt Sozi­al­päd­ago­gik) und der Fach­schu­le für Sozi­al­päd­ago­gik der BBS am Museumsdorf.

    Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sind nach ihrer Aus­bil­dung zum gro­ßen Teil in inte­gra­ti­ven und inklu­si­ven Ein­rich­tun­gen in der Kin­der- und Jugend­ar­beit tätig, erklärt Mari­ta Eckel­mann (BBS am Muse­ums­dorf). Des­halb sei es wich­tig, ihnen Hand­lungs­kon­zep­te im musisch-krea­ti­ven Bereich nahezubringen.

    Das The­ma „ Musik mit behin­der­ten Men­schen“ ist des­halb ein Unter­richts­in­halt in der Fach­schul­klas­se Sozi­al­päd­ago­gik. So wur­de an den drei Tagen des Work­shops viel gesun­gen, getanzt und geklatscht. Die Teil­neh­mer spür­ten, wie sehr das gemein­sa­me Sin­gen ver­bin­det, so Mari­ta Eckel­mann. Bea Nygas ein­fühl­sa­me und siche­re Art half den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der BBS am Muse­ums­dorf Hemm­schwel­len im Umgang mit behin­der­ten Men­schen abzubauen.

    Ermög­licht wur­de die inzwi­schen sechs­te Ver­an­stal­tung die­ser Art durch die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung der Schnet­kamp Stif­tung, der Kon­takt­stel­le Musik e.V., dem Lions Club Clop­pen­burg, des Vin­cenz­hau­ses Clop­pen­burg, der Cari­tas-Werk­statt Clop­pen­burg sowie des För­der­ver­eins der BBS am Museumsdorf.

    Bild­un­ter­schrift: Sän­ge­rin Bea Nyga — Foto: Chris­ti­na Kaarz