Zum Inhalt springen

Exkur­si­on ins Deut­sche Aus­wan­derer­haus in Bremerhaven

    18.02.2023 — Dass Geschichts­un­ter­richt mal etwas anders geht, erleb­ten vor Kur­zem Schüler*innen des Beruf­li­chen Gymnasiums.

    Die Geschichts­kur­se der Klas­sen 12 und 13, die von Ben­no Heu­er und Ans­gar Geers unter­rich­tet wer­den, besuch­ten das Deut­sche Aus­wan­derer­haus in Bremerhaven.

    In dem preis­ge­krön­ten Erleb­nis­muse­um konn­ten die Schüler*innen anhand rea­ler Fami­li­en­schick­sa­le Migra­ti­ons­ge­schich­te aus Deutsch­land im 19. und 20. Jahr­hun­dert nach­voll­zie­hen und eige­ne Ahnen­for­schung betreiben.

    Im Rah­men des Abitur­the­mas „Flucht und Ver­trei­bung“ wur­den hier The­men wie der Neu­be­ginn in einem frem­den Land, Zwangs­mi­gra­ti­on, his­to­ri­sche Anpas­sungs­pro­zes­se sowie huma­ni­tä­re Fol­gen von Migra­ti­on auf ganz ande­re Art und Wei­se erfahr­bar gemacht.