

18.02.2023 — Dass Geschichtsunterricht mal etwas anders geht, erlebten vor Kurzem Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums.
Die Geschichtskurse der Klassen 12 und 13, die von Benno Heuer und Ansgar Geers unterrichtet werden, besuchten das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven.
In dem preisgekrönten Erlebnismuseum konnten die Schüler*innen anhand realer Familienschicksale Migrationsgeschichte aus Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert nachvollziehen und eigene Ahnenforschung betreiben.
Im Rahmen des Abiturthemas „Flucht und Vertreibung“ wurden hier Themen wie der Neubeginn in einem fremden Land, Zwangsmigration, historische Anpassungsprozesse sowie humanitäre Folgen von Migration auf ganz andere Art und Weise erfahrbar gemacht.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.