Zum Inhalt springen

Ers­ter Schü­ler­aus­tausch seit dem Aus­bruch der Coro­na-Pan­de­mie: Spa­ni­sche Schü­ler/-innen zu Gast in der BBS am Museumsdorf

    12.09.2022 — Spa­ni­sche Schü­le­rin­nen und Schü­ler besu­chen ihre Pro­jekt­part­ner an der BBS am Muse­ums­dorf in Cloppenburg.

    Im Rah­men des Spa­nisch-Unter­richts neh­men je 15 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der BBS am Muse­ums­dorf und der IES Hue­lin in Mála­ga in Spa­ni­en an einem eTwin­ning-Pro­jekt teil. In die­sem zwei­jäh­ri­gen Pro­jekt arbei­ten die spa­ni­schen und deut­schen Ler­nen­den zusam­men an ver­schie­de­nen The­men zur Kul­tur, Geschich­te und Wirt­schaft bei­der Länder.

    Das eTwin­ning-Pro­gramm wur­de auf Initia­ti­ve der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on gegrün­det. Es ver­netzt Schu­len aus Euro­pa über das Inter­net. Die Pro­jekt­pha­sen sind geprägt von Online-Aus­tau­schen, gemein­sa­men Video­kon­fe­ren­zen und auch von einem gegen­sei­ti­gen Besuch im jewei­li­gen Partnerland.

    Die BBS am Muse­ums­dorf wird in der Woche vom 19.09. bis zum 28.09.2022 15 spa­ni­sche Pro­jekt­part­ne­rin­nen und ‑part­ner emp­fan­gen. Die Spa­nisch-Lehr­kräf­te Fabia­na López- Ginés, Dr. Wil­trud Tho­be, Jes­si­ka Lie­sert und Georg Stol­le haben für die­sen Zeit­raum ein umfang­rei­ches Pro­gramm auf die Bei­ne gestellt. Zusam­men mit den deut­schen Ler­nen­den aus den 12. Klas­sen des beruf­li­chen Gym­na­si­ums wird u. a. Clop­pen­burg und das Muse­ums­dorf erkun­det und inter­kul­tu­rel­le Kom­pe­ten­zen in einem Work­shop trainiert.

    Sowohl Leh­ren­de als auch Ler­nen­de sind gespannt auf den spa­ni­schen Besuch. „Unser ers­tes Online-Ken­nen­ler­nen war letz­tes Jahr – mit­ten in der Coro­na-Pan­de­mie. Jetzt wird es Zeit, sich live zu begeg­nen. Wir kön­nen es kaum erwar­ten!“, so Fabia­na López- Ginés.