Zum Inhalt springen

Ers­ter Besuch aus Süd­afri­ka im Herbst 2001

    10.10.2001 — Elf Schü­ler und Schü­le­rin­nen der Links­ide High School in Port Eliza­beth kamen mit drei Leh­rern im Herbst 2001 zu einem ers­ten Besuch im Rah­men der kurz zuvor ent­stan­de­nen Part­ner­schaft nach Clop­pen­burg. Sie waren in Gast­fa­mi­li­en unter­ge­bracht und erleb­ten eine abwech­se­lungs­rei­ches Rei­se­pro­gramm in und um Clop­pen­burg. Auf dem Pro­gramm stand u.a. der Besuch der Aus­schif­fung der Nor­we­gi­an Star auf der Mey­er Werft, eine Kut­ter­fahrt an der Nord­see­küs­te und ein Besuch der Land­ta­ges in Hannover.

    Bei einem ein­tä­gi­gen Work­shop an der Uni­ver­si­tät Olden­burg prä­sen­tier­ten deutsch und süd­afri­ka­ni­sche Schü­ler ihre jewei­li­gen Ein­drü­cke vom Gast­land mit Stand­bil­dern und Rol­len­spie­len. An einem ande­ren Tag wur­de dann gemein­sam in der BBS am Muse­ums­dorf gekocht.

    Die Ein­drü­cke der süd­afri­ka­ni­schen Schü­ler zeig­ten, wie unter­schied­lich das täg­li­che Leben in Süd­afri­ka ist. So wur­de das Leben hier als siche­rer emp­fun­den. Das Ver­trau­en zuein­an­der sei grö­ßer, es gebe weni­ger Stra­ßen­hän­der und Bett­ler und auf den Stra­ßen sei weni­ger Unrat.