Zum Inhalt springen

Eng­lisch­kurs in London

    21.11.2011 — Einen Inten­siv­kurs in Lon­don mit dem The­ma „Doing Busi­ness in the Eng­lish Spea­king World” absol­vier­ten in die­sem Herbst sechs Aus­zu­bil­den­de von der BBS am Muse­ums­dorf. Diet­mar de Vries von der BBS hat­te die­se Fort­bil­dung wie in den vor­an­ge­gan­gen vier Jah­ren orga­ni­siert und freu­te sich über die strah­len­den Gesich­ter, als alle wie­der gesund und mun­ter zurückkehrten.

    Als die Fort­bil­dung Anfang Okto­ber star­te­te, berich­tet Chris­ti­na Behl­au, hät­te das Rei­se­fie­ber sie und ihre Freun­din Han­na Sche­per schon drei Tage frü­her nach Lon­don gezo­gen. Über das Inter­net hat­ten bei­de ein Zim­mer in einem preis­wer­ten Hos­tel im Zen­trum gebucht. „Nach dem Flug in die Metro­po­le in der Nacht vom Don­ners­tag auf den Frei­tag haben wir dort um 1 Uhr nachts ein­ge­checkt“, so Chris­ti­na. „Stark, dass es sol­che Unter­brin­gungs­mög­lich­kei­ten mit dem Preis­ni­veau einer Jugend­her­ber­ge in zen­tra­ler Lage gibt“, mein­ten die bei­den Auszubildenden.

    „Noch bes­ser war aller­dings das Wet­ter“, so Chris­ti­na und Han­na. Der erwar­te­te Nebel und Regen hät­ten sich nicht ein­ge­stellt. Ganz im Gegen­teil. Eine Woche mit bis zu 26 Grad habe schon zu Beginn der Rei­se zu krea­ti­ven Lösun­gen gezwun­gen. So habe sich Han­na kur­zer­hand die Hose abge­schnit­ten. Es sei ein­fach zu heiß gewe­sen, so Christina. 

    Nach aus­führ­li­chem Shop­ping und Sight­see­ing stell­ten sich Chris­ti­na und die ande­ren Aus­zu­bil­den­den aus Clop­pen­burg dann am Sonn­tag­mor­gen bei den jewei­li­gen Gast­el­tern vor. Chris­ti­na zeig­te sich voll­auf zufrie­den mit der Unter­brin­gung in ihrer Gast­fa­mi­lie. Das Ehe­paar im Alter von etwa 50 Jah­ren habe sich super um sie geküm­mert. Nach den lan­gen Tagen im Col­la­ge und gemein­sa­men Aus­flü­gen mit der Fort­bil­dungs­grup­pe zu den „Dock­lands“, der „Lon­don Metal Exchan­ge“ oder den „Law Courts“ sei sie erst zum Abend­essen wie­der in die Gast­fa­mi­lie gekom­men. Die­se Gele­gen­heit hät­ten ihre Gast­ge­ber zu aus­führ­li­chen Gesprä­chen mit ihr genutzt. „Mein Eng­lisch hat in die­sen weni­gen Wochen einen enor­men Sprung nach vor­ne gemacht“, sagt sie ganz selbst­be­wusst. Ein Aus­lands­auf­ent­halt allein rei­che eben nicht aus, um sich sprach­lich wirk­lich wei­ter zu ent­wi­ckeln, meint Chris­ti­na. Die Kom­bi­na­ti­on von Sprach­kurs und Unter­brin­gung in einer Fami­lie habe ihr und den ande­ren 17 Kurs­teil­neh­mern aus ganz Deutsch­land wirk­lich gut getan.

    Drei Wochen lang ging es in dem Kurs um ver­schie­de­ne typi­sche Geschäfts­si­tua­tio­nen rund um die eng­li­sche Spra­che. Dabei wur­den die Sprach­fer­tig­kei­ten beim Tele­fo­nie­ren und dem Ver­fas­sen von Geschäfts­brie­fen beson­ders geschult. Außer­dem muss­ten Ter­mi­ne koor­di­niert sowie Ver­hand­lun­gen in der Fremd­spra­che geführt wer­den. Der Inten­siv­kurs ende­te mit der Prä­sen­ta­ti­on einer in Eng­lisch ver­fass­ten Pro­jekt­ar­beit und einer münd­li­chen und schrift­li­chen Abschluss­prü­fung. Auf die­se Wei­se war der Erwerb fol­gen­der Zer­ti­fi­ka­te mög­lich: Euro­pass Mobi­li­tät, ECBM Col­le­ge Cer­ti­fi­ca­te, Ger­man-Bri­tish Cham­ber Cer­ti­fi­ca­te, BTEC Pro­fes­sio­nal Deve­lo­p­ment Cer­ti­fi­ca­te, Kauf­frau-/mann Inter­na­tio­nal (AHK) – Schwer­punkt Ver­ei­nig­tes Königreich.

    „Bei Antritt der Rück­rei­se waren wir rich­tig abge­brannt“, schmun­zeln Chris­ti­na und Han­na heu­te mit Blick auf ihre Rei­se­kas­se. Die güns­ti­ge Hotel­un­ter­kunft zum Rei­se­be­ginn kön­ne eben nicht dar­über hin­weg täu­schen, dass Lon­don ein so rich­tig teu­res Pflas­ter sei. Gott sei Dank habe die Schu­le För­der­gel­der aus dem EU-För­der­pro­gramm Leo­nar­do-da-Vin­ci ver­mit­telt. Der Dank der Aus­zu­bil­den­den gilt auch den Aus­bil­dungs­be­trie­ben, die ihre Zög­lin­ge für die­se Fort­bil­dung freistellten.

    Bild­un­ter­schrift: Chris­ti­na Behl­au und Han­na Sche­per, bei­de Aus­zu­bil­den­de zur Steu­er­fach­an­ge­stell­ten im Zen­trum Lon­dons. Mit von der Par­tie in Lon­don waren auch die ange­hen­den Indus­trie­kauf­leu­te Juli­an Karn­b­rock, Patrick Mid­den­dorf, Chris­ti­na Otten und Gott­fried Weßjohann