Zum Inhalt springen

Betriebs­be­sich­ti­gung – ein Ein­blick in die Vogel­sang GmbH & Co. KG

    15.07.2022 — Im Rah­men des zwei­ten Aus­bil­dungs­jah­res der Indus­trie­kauf­leu­te fin­den nor­ma­ler­wei­se zum Ende des Schul­jah­res Betriebs­be­sich­ti­gun­gen statt, um den Aus­zu­bil­de­nen Ein­bli­cke in ande­re Unter­neh­men zu gewäh­ren. Nach einer Coro­na-beding­ten Zwangs­pau­se hat­ten jetzt die Indus­trie­klas­sen erst­mals wie­der die Mög­lich­keit dazu. Am letz­ten Schul­tag besuch­ten des­halb die ange­hen­den Indus­trie­kauf­leu­te das Unter­neh­men Vogel­sang GmbH & Co. KG.

    Die Vogel­sang GmbH & Co.KG ent­wi­ckelt, pro­du­ziert und ver­treibt welt­weit tech­nisch hoch­wer­ti­ge und ser­vice­freund­li­che Maschi­nen. Haupt­sitz ist im nie­der­säch­si­schen Essen/Oldenburg. 1929 gegrün­det, wuchs das Unter­neh­men vom Her­stel­ler für Land­ma­schi­nen zum Spe­zia­lis­ten für indi­vi­du­ell kon­fi­gu­rier­ba­re Maschi­nen, Anla­gen und Sys­te­me in den Seg­men­ten Abwas­ser, Agrar, Bio­gas, Indus­trie und Ver­kehr. [Quel­le: https://www.vogelsang.info/de/]

    Die BSWIN 2–1 und BSWIN 2–2 mit ihren Klas­sen­leh­rern Kers­tin Ste­vens und Bern­hard Bor­ger­ding erfuh­ren bei ihrer Betriebs­be­sich­ti­gung zunächst mit­hil­fe eines Fach­vor­trags etwas zur Fir­men­ge­schich­te und zu den Pro­duk­ten von Vogel­sang. Danach lern­ten sie das Unter­neh­men durch einen Betriebs­rund­gang ken­nen. Gene­rel­ler Tenor: „Ein lehr­rei­cher Ein­blick in die Pra­xis!“ Dem­zu­fol­ge ist für die Lehr­kräf­te klar: Wei­te­re Betriebs­be­sich­ti­gun­gen in den Fol­ge­jah­ren sind geplant.

    Fotos: Vogel­sang GmbH & Co. KG