Zum Inhalt springen

Betriebs­be­sich­ti­gung – ein Ein­blick in die Kalk­hoff Wer­ke GmbH

    29.03.2023 — Die Elft­kläss­ler des Beruf­li­chen Gym­na­si­ums Gesund­heit und Sozia­les – Schwer­punkt Gesund­heit-Pfle­ge – erlang­ten Ein­bli­cke in die Fahr­rad­pro­duk­ti­on bei Kalk­hoff, die Abtei­lun­gen die­ser GmbH und Karrieremöglichkeiten.

    Die Schüler*innen der BGGP 1–1 beschäf­ti­gen sich im Rah­men ihres BVW-Unter­richts (Betriebs­wirt­schafts- und Volks­wirt­schafts­leh­re) erst seit kur­zem mit der betriebs­wirt­schaft­li­chen Theo­rie. Die Kalk­hoff Wer­ke GmbH bot den Gym­na­si­as­ten des­halb nun an, Ein­sicht in die Pra­xis zu nehmen.

    Die Kalk­hoff Wer­ke GmbH ist ein Fahr­rad­her­stel­ler aus Clop­pen­burg. 2019 fei­er­te das Unter­neh­men sei­nen 100. Geburts­tag. Über­re­gio­nal bekannt ist es nicht nur für sei­ne City- und Trek­king-Räder – es ist auch einer der füh­ren­den E‑Bike-Anbie­ter Europas.

    Bei der Betriebs­be­sich­ti­gung konn­te die Klas­se zusam­men mit den Lehr­kräf­ten Ste­pha­nie Dee­ken und Dirk Mein­hardt hoch­mo­der­ne Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se in einem inno­va­ti­ven Unter­neh­men ken­nen ler­nen. Zudem erfuh­ren die Schüler*innen in einer Prä­sen­ta­ti­on Wis­sens­wer­tes über das Unter­neh­men und betriebs­wirt­schaft­li­che Zusam­men­hän­ge. Wie Dirk Mein­hardt, der auch der Koope­ra­ti­ons­be­auf­trag­ter im Beruf­li­chen Gym­na­si­um ist, zusam­men­fass­te: „Die Zusam­men­hän­ge zwi­schen der BWL und der Arbeits­struk­tur bei Kalk­hoff sind deut­lich gewor­den. Eine Fahrt auf der Test­stre­cke mit einem E‑Bike und ein lecke­res Mit­tag­essen run­de­ten die­se tol­le Betriebs­be­sich­ti­gung ab.“ Wei­te­re Koope­ra­tio­nen für diver­se Klas­sen im Beruf­li­chen Gym­na­si­um sowie für die Berufs­fach­schu­le und Berufs­schu­le im Logis­tik­be­reich sind anvisiert.

    Und die Jugend­li­chen? Beein­druckt waren die Schüler*innen vom moder­nen Arbeits­um­feld bei Kalk­hoff: Es gab kei­ne Büros, son­dern Arbeits­ni­schen. Es gab kei­ne fes­ten Arbeits­plät­ze, dafür aber über­all WLAN-Anschlüs­se. Das bedeu­tet, dass sich jede*r dort­hin setzt, wo gera­de Platz ist. Das gilt im Übri­gen auch für die Geschäfts­lei­tung. So kann es durch­aus sein, dass der Geschäfts­füh­rer neben dem Aus­zu­bil­den­den sitzt und arbeitet.

    Bild 1 [oben]: Schüler*innen der BGGP 1–1 mit ihrem Leh­rer Dirk Mein­hardt auf der Testre­cke mit Kalkhoff-Fahrrädern.

    Bild 2: Die BGGP 1–1 im Gespräch mit Aus­zu­bil­den­den und dua­len Student*innen von Kalkhoff.

    Bild 3: Die Test­stre­cke vor dem neu­en Kalk­hoff-Pro­duk­ti­ons­stand­ort im Eco­park Emstek.