Zum Inhalt springen

BBS beginnt Koope­ra­ti­on mit Lidl

    13.05.2019 — Die BBS am Muse­ums­dorf star­tet eine Koope­ra­ti­on mit dem Lidl Zen­tral­la­ger Clop­pen­burg. Ideen­ge­ber sind dabei Dirk Mein­hardt von der BBS und Tho­mas Zer­bi­an, Geschäfts­füh­rer des Zen­tral­la­gers von Lidl in Clop­pen­burg. Die Bespre­chung der Grund­zü­ge die­ser Zusam­men­ar­beit und Unter­zeich­nung der ent­spre­chen­den Ver­ein­ba­rung fand nun in der BBS am Muse­ums­dorf statt.

    Für die BBS geht es dabei um einen regel­mä­ßi­gen Part­ner bei der Ver­zah­nung von Theo­rie und Pra­xis im Beruf­li­chen Gym­na­si­um. Seit dem Schul­jahr 2002/03, also seit mehr als 15 Jah­ren, müs­sen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Beruf­li­chen Gym­na­si­ums ihre Gesamt­qua­li­fi­ka­ti­on zur selb­ständ­gen Bear­bei­tung kom­ple­xer Pro­jekt­auf­ga­ben unter Beweis stel­len. Dies geschieht seit­dem regel­mä­ßig beson­ders in der soge­nann­ten Pro­jekt­pha­se. Um den Pra­xis­be­zug zu gewähr­leis­ten, ist die BBS sehr auf die Unter­stüt­zung der ansäs­si­gen Unter­neh­men angewiesen.

    Ganz aktu­ell sol­len die Schü­ler des Beruf­li­chen Gym­na­si­ums in der noch ver­blei­ben­den Zeit bis zu den Som­mer­fe­ri­en bereits eine Pro­jekt­auf­ga­be lösen, so Timo Möh­len­kamp, Direk­tor des Beruf­li­chen Gym­na­si­ums an der BBS. Im Kurs Umwelt­po­li­tik sol­len Vor­schlä­ge zur Ver­mei­dung von Plas­tik­müll erar­bei­tet wer­den. Die Idee zu die­ser Auf­ga­be kommt von Lidl. Das Unter­neh­men habe das Ziel, die Ver­wen­dung von Plas­tik deut­lich zu ver­rin­gern, so Zerbian.

    Das Koope­ra­ti­ons­ab­kom­men mit Lidl habe neben der Pro­jekt­ar­beit für die BBS auch dar­über hin­aus Bedeu­tung, so Schul­lei­ter Gün­ter Lüb­ke. Die Idee sei, betriebs­wirt­schaft­li­che Fach­vor­trä­ge von Exper­ten der Fir­ma Lidl in den Unter­richt zu inte­grie­ren und einen regel­mä­ßi­gen Gedan­ken­aus­tausch zwi­schen den betei­lig­ten Lehr­kräf­ten und Mit­ar­bei­tern des Unter­neh­mens zu orga­ni­sie­ren. Im Gespräch sei auch das kurz­zei­ti­ge eigen­ver­ant­wort­li­che Füh­ren einer Filia­le von Lidl durch Schü­ler des Beruf­li­chen Gym­na­si­ums nach ent­spre­chen­der Vor­be­rei­tung. Das wäre sozu­sa­gen das I‑Tüpfelchen auf die­ser Koope­ra­ti­on, so Mein­hardt. Er ist Koope­ra­ti­ons­be­auf­trag­ter der BBS und freut sich über den Start die­ser Partnerschaft.

    Auch das Unter­neh­me Lidl will von die­ser Zusam­men­ar­beit pro­fi­tie­ren. Aus deren Per­spek­ti­ve geht es um die Bin­dung qua­li­fi­zier­ten Nach­wuch­ses an den Betrieb. Der sich abzeich­nen­de Fach­kräf­te­man­gel betrifft nicht nur die hand­werk­li­chen Beru­fe son­dern auch den Berufs­be­reich Wirt­schaft und Ver­wal­tung. Kon­tak­te zu den künf­ti­gen Schul­ab­gän­gern kön­nen natür­lich hel­fen, sich inter­es­sant zu machen für ein kün­fi­ges Berufs­le­ben in der Region.

    Bild­un­ter­schrift: Timo Möh­len­kamp, Tho­mas Zer­bi­an, Gün­ter Lüb­ke, Dirk Meinhardt