Zum Inhalt springen

BBS am Muse­ums­dorf star­ten Koope­ra­ti­on mit Hochschule

    17.04.2023 — Die Berufs­bil­den­den Schu­len am Muse­ums­dorf Clop­pen­burg und die Pri­va­te Hoch­schu­le für Wirt­schaft und Tech­nik Vechta/Diepholz haben eine neue Koope­ra­ti­on in die Wege gelei­tet. Durch die­se Zusam­men­ar­beit soll den Absolvent*innen der BBS der Ein­stieg ins Stu­di­um zukünf­tig leich­ter fallen.

    Die­se Koope­ra­ti­on ist zunächst für das „Beruf­li­che Gym­na­si­um – Wirt­schaft“ und den Bil­dungs­gang für Indus­trie­kauf­leu­te der BBS rele­vant. In bei­den Bil­dungs­gän­gen wird bereits jetzt in eini­gen Kur­sen auf Hoch­schul­ein­stiegs­ni­veau unter­rich­tet, unter ande­rem in Fächern wie Buch­hal­tung. Wer nach dem Abitur oder Fach­ab­itur an den BBS ein BWL-Stu­di­um an der PHWT auf­neh­men möch­te, kann sich die­se Kur­se jetzt anrech­nen las­sen und muss sie nicht wäh­rend des Stu­di­ums ein zwei­tes Mal belegen.

    Die Koope­ra­ti­ons­part­ner hof­fen, so mehr zukünf­ti­ge Stu­die­ren­de für ein Stu­di­um in der Regi­on gewin­nen zu kön­nen. Denn der Pra­xis­be­zug, der durch die BBS ver­mit­telt wird, ist auch für die PHWT sehr wich­tig. In Koope­ra­ti­on mit den Aus­bil­dungs­be­trie­ben der dua­len Stu­di­en­gän­ge ermög­licht die Hoch­schu­le mitt­ler­wei­le sogar Aus­lands­se­mes­ter. In der Hei­mat­re­gi­on dual stu­die­ren, Geld ver­die­nen, Aus­lands­auf­ent­hal­te wahr­neh­men und das alles in Regel­stu­di­en­zeit. „Du kannst bei­des haben!“, ist die Mes­sa­ge, die Pro­fes­sor Dr. Den­nis De, Prä­si­dent der PHWT, damit ver­mit­teln möch­te. „Man muss nicht wäh­len zwi­schen Hei­mat­ver­bun­den­heit und der gro­ßen wei­ten Welt.“

    Die Koope­ra­ti­on der bei­den Bil­dungs­ein­rich­tun­gen ist dabei aber nicht nur prak­tisch für die Stu­die­ren­den selbst, son­dern unter­stützt dar­über hin­aus den Fach­kräf­te­nach­wuchs im Land­kreis Clop­pen­burg und der wei­te­ren Umge­bung. Beruf­li­che Gym­na­si­en und dua­le Stu­di­en­an­ge­bo­te stel­len dabei eine wich­ti­ge Res­sour­ce, da sind sich die PHWT, die BBS und der Land­kreis Clop­pen­burg einig.

    Außer­dem, so beton­te Gün­ter Lüb­ke, Schul­lei­ter der Berufs­bil­den­den Schu­len am Muse­ums­dorf, wol­le man dar­auf ach­ten, dass die­se Koope­ra­ti­on kei­ne „Ein­tags­flie­ge“ wer­de. BBS und PHWT wol­len wei­ter­hin „eng zusam­men­ar­bei­ten und im Dia­log blei­ben, um dau­er­haft gemein­sa­me Fort­schrit­te zu erzie­len, auch in Berei­chen wie der Digi­ta­li­sie­rung“. Als Trä­ger der BBS sei der Land­kreis Clop­pen­burg zudem an zusätz­li­chen Koope­ra­tio­nen zwi­schen der PHWT und wei­te­ren berufs­bil­den­den Schu­len im Land­kreis inter­es­siert, sag­te Anne Tap­ken, die als Dezer­nen­tin beim Kreis unter ande­rem für das Schul­we­sen zustän­dig ist.

    Die PHWT besteht aus zwei Stand­or­ten, dem Cam­pus Vech­ta und dem Cam­pus Diep­holz. In Vech­ta wer­den BWL und Betriebs­in­for­ma­tik gelehrt, wohin­ge­gen der Cam­pus Diep­holz alle inge­nieur­wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­en­gän­ge der Hoch­schu­le behei­ma­tet. Neben dem Voll­zeit­stu­di­um wer­den außer­dem dua­le Bache­lor­stu­di­en­gän­ge ange­bo­ten. Über den All­tag an der PHWT berich­ten die Stu­die­ren­den auch ger­ne selbst auf Augen­hö­he und besu­chen Schu­len im Umkreis der Hochschule.

    Bild: Bei der Unter­zeich­nung des Koope­ra­ti­ons­ver­tra­ges: (von links) Kreis­rä­tin Anne Tap­ken, Schul­lei­ter Gün­ter Lüb­ke, Prä­si­dent Prof. Dr. Den­nis De (PHWT), Dr. Ste­pha­nie Föb­ker (Land­kreis) und Timo Möh­len­kamp (Lei­ter der Beruf­li­che Gym­na­si­en an der BBSaM)

    Bild und Text: Land­kreis Cloppenburg