Zum Inhalt springen

BBS am Muse­ums­dorf betei­ligt sich am „Aus­bil­dungs­ver­bund für Olden­burg und die Region“

    26.06.2019 — Die BBS am Muse­ums­dorf ist dem neu gegrün­de­te „Aus­bil­dungs­ver­bund Pfle­ge für Olden­burg und Regi­on“ bei­getre­ten. Der Aus­bil­dungs­ver­bund ist ein regio­na­les Netz­werk von aus­bil­den­den Ein­rich­tun­gen aus dem ambu­lan­ten und sta­tio­nä­ren Pfle­ge­be­reich. Das Netz­werk enga­giert sich für einen wei­ter­hin hohen Qua­li­täts­stan­dard in der Pflegeausbildung.

    Den Hin­ter­grund der Initia­ti­ve bil­det die Neu­ord­nung der Pfle­ge­aus­bil­dung, die sich in dem 2020 in Kraft tre­ten­den Pfle­ge­be­ru­fe­ge­setz kon­kre­ti­siert. Initi­iert wur­de das Netz­werk vom Pius-Hos­pi­tal Olden­burg und den WBS Schu­len Oldenburg.

    Kern­punkt der bun­des­wei­ten Aus­bil­dungs­re­form ist die soge­nann­te gene­ra­lis­ti­sche Pfle­ge­aus­bil­dung. Die drei bis­her getrenn­ten Aus­bil­dun­gen in der Alten­pfle­ge, der Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge sowie der Gesund­heits- und Kin­der­kran­ken­pfle­ge wer­den künf­tig zu einem ein­heit­li­chen Aus­bil­dungs­be­ruf zusam­men­ge­führt. Dem­nach wer­den die Aus­zu­bil­den­den, deren Aus­bil­dung sich an den Bedürf­nis­sen von Men­schen aller Alters­grup­pen ori­en­tiert, in allen Berei­chen der Pfle­ge eingesetzt.

    Ab 2020 star­ten die ers­ten Kur­se in der gene­ra­lis­ti­schen Aus­bil­dung. Die­ses Vor­ha­ben bringt nicht nur Vor­tei­le für die pfle­ge­ri­sche Ver­sor­gung – auch mit Blick auf den pro­gnos­ti­zier­ten Fach­kräf­te­man­gel – es stellt die Pfle­ge­schu­len und die Trä­ger der prak­ti­schen Aus­bil­dung gleich­falls vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen. Um die­sen gerecht zu wer­den, set­zen die betei­lig­ten Aus­bil­der auf eine sinn­vol­le Ver­net­zung. „Eine kol­le­gia­le Zusam­men­ar­beit und das Auf­ein­an­der­zu­ge­hen sind not­wen­di­ge Vor­aus­set­zun­gen, um die­ses Vor­ha­ben gelin­gen zu las­sen“, so Bir­git Burk­hardt, Lei­te­rin der Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­schu­le des Pius-Hos­pi­tals in Olden­burg, die gemein­sam mit Jan van der Meer, Lei­ter der WBS Schu­len in Olden­burg, den „Aus­bil­dungs­ver­bund Pfle­ge Olden­burg und Regi­on“ initiierte.

    Mit die­sem Netz­werk sol­len ver­läss­li­che und plan­ba­re Struk­tu­ren bei der Umset­zung des Pfle­ge­be­ru­fe­ge­set­zes geschaf­fen wer­den, sodass alle davon Betrof­fe­nen – die Aus­zu­bil­den­den, die Men­schen, die auf pro­fes­sio­nel­le Hil­fe ange­wie­sen sind sowie die Trä­ger der prak­ti­schen Aus­bil­dung – davon pro­fi­tie­ren können.

    Bild­un­ter­schrift: Abtei­lungs­lei­te­rin Maria Wit­te (BBS am Muse­ums­dorf, neun­te von links) mit Teil­neh­mern des „Aus­bil­dungs­ver­bunds Pfle­ge für Olden­burg und Regi­on“ (Foto: Lukas Leh­mann | llphoto.de)