Zum Inhalt springen

„Auf der Flucht …“

    11.11.2019 — Gedenk­ver­an­stal­tung für die Opfer der Juden­ver­fol­gung in Clop­pen­burg. Die BBS am Muse­ums­dorf orga­ni­sie­ren Gedenk­ver­an­stal­tung in der Evan­ge­li­schen Kir­che Clop­pen­burg anläss­lich der Reichs­po­grom­nacht am 8. Novem­ber 1938. „Wenn ich auch unter­ge­he, lasst mei­ne Bil­der nicht ster­ben – zeigt sie der Nach­welt!“ – Die­se dem jüdi­schen Maler Felix Nuss­baum zuge­schrie­be­ne Äuße­rung ver­deut­licht die ahnungs­vol­le See­len­la­ge ange­sichts der Bedro­hung durch die Nationalsozialisten.

    Das jüdi­sche Maler­paar Felix Nuss­baum und Fel­ka Pla­tek stand in Mit­tel­punkt der dies­jäh­ri­gen Gedenk­fei­er anläss­lich der Reichs­po­grom­nacht am 8. Novem­ber 1938. Der Lebens­weg des Paa­res von 1933 – 1944 wur­de im Rah­men einer sze­ni­schen Lesung nach­voll­zo­gen. Die Lesung basier­te auf dem Buch „Felix und Fel­ka“ von Hans Joa­chim Schäd­lich. Die Gedenk­fei­er setz­te ein ein­dring­li­ches Zei­chen gegen stär­ker wer­den­de natio­na­lis­ti­sche und anti­se­mi­ti­sche Strö­mun­gen in Europa.

    Orga­ni­siert wur­de die Ver­an­stal­tung von Schü­le­rin­nen und Schü­lern der BBS am Muse­ums­dorf unter der Lei­tung von Mei­ke Hob­ben­sief­ken gemein­sam mit Jana Gie­se, Man­fred Quat­mann (Schul­seel­sor­ger) und Frank Willenberg.