Zum Inhalt springen

Arbeits­kreis Mathe­ma­tik stemmt sich gegen schlech­te Mathe-Noten

    22.10.2018 — Mathe­ma­tik-Lehr­kräf­te der Real- und Ober­schu­len des Land­krei­ses Clop­pen­burg tra­fen sich mit ihren Kol­le­gen der BBS am Muse­ums­dorf und der BBS Tech­nik. Ins­ge­samt zehn Real- und Ober­schu­len schick­ten ihrer Ver­tre­ter zu der Arbeitssitzung.

    Ein zen­tra­les Anlie­gen die­ses Arbeits­krei­ses besteht dar­in, die schul­in­ter­nen Lehr­plä­ne der all­ge­mein­bil­den­den und der berufs­bil­den­den Schu­len in der Regi­on stär­ker auf­ein­an­der abzu­stim­men. In die­sem Jahr stand das The­ma „Beschrei­ben­de Sta­tis­tik“ im Mit­tel­punkt. So ver­gli­chen die Lehr­kräf­te die Leit­ideen und die vor­ge­ge­be­nen Richt­li­ni­en der Kern­cur­ri­cu­la, um bei­spiels­wei­se inhalt­li­che Berüh­rungs­punk­te zu fin­den. Außer­dem gli­chen sie unter­schied­li­che Schreib­wei­sen an, damit die­se für die Schü­ler spä­ter an der BBS einen Wie­der­erken­nungs­ef­fekt haben.

    Auch das Pro­jekt „Schü­ler infor­mie­ren Schü­ler“ stand auf der Tages­ord­nung: Im Rah­men die­ses Pro­jekts besu­chen Schü­ler der Berufs­bil­den­den Schu­len die Real- und Ober­schu­len, um die zukünf­ti­gen BBS-Schü­ler über die­se Schul­form und die Anfor­de­run­gen im Fach Mathe­ma­tik zu informieren.

    Maria Krog­mann (BBS am Muse­ums­dorf) erklärt den Hin­ter­grund der Koope­ra­ti­on: „Als Schu­len müs­sen wir auf die Stoff­fül­le des neu­en Kern­cur­ri­cu­lum reagie­ren. Da die Mehr­zahl der Schü­le­rin­nen und Schü­ler in der Regi­on bleibt, kön­nen wir so im Fach Mathe­ma­tik die Zusam­men­ar­beit von abge­ben­den und auf­neh­men­den Schu­len bes­ser mit­ein­an­der ver­zah­nen. Auf die­se Wei­se stem­men wir uns dem Trend sich ver­schlech­tern­der Mathe-Noten entgegen.“

    Bereits seit sie­ben Jah­ren besteht die­se Zusam­men­ar­beit zwi­schen den regio­na­len Real- und Ober­schu­len sowie der BBS am Muse­ums­dorf und der BBS Tech­nik. Ein­ge­la­den hat­te im die­sem Jahr die Ober­schu­le Ems­tek. Die nächs­te Ver­an­stal­tung fin­det an der Johann-Com­me­ni­us-Ober­schu­le in Clop­pen­burg statt.