Zum Inhalt springen

Ange­hen­de Erzie­he­rin­nen und Erzie­her üben sich in Theaterpädagogik

    Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Fach­schu­le Sozi­al­päd­ago­gik (BBS am Muse­ums­dorf) ver­banden ihre ein­wö­chi­ge Klas­sen­fahrt nach Bre­men mit einer Fort­bil­dung im Bereich der Theaterpädagogik.

    Ins­ge­samt 48 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Fach­schu­len Sozi­al­päd­ago­gik nah­men im Rah­men ihrer Klas­sen­fahrt an einer ein­wö­chi­gen Fort­bil­dung am Thea­ter­werk Alb­stedt bei Bre­men teil.

    Dort erlern­ten sie auf spie­le­ri­sche Wei­se thea­ter­päd­ago­gi­sche Kom­pe­ten­zen. Gelei­tet wur­de der Work­shop von den Thea­ter­päd­ago­gen und Schau­spie­lern Eva Uke­je und Rahul Mano­cha. Auf dem Pro­gramm stan­den unter ande­rem pan­to­mi­mi­sches Arbei­ten, Stimm­bil­dung, Impro­vi­sa­ti­ons­thea­ter sowie das Ein­üben eige­ner klei­ne­rer Theaterstücke.

    „Die thea­ter­päd­ago­gi­schen Übun­gen erfor­der­ten ein hohes Maß an Offen­heit“, erklä­ren die betreu­en­den Lehr­kräf­te Lisa-Maria Lüb­be und Ste­fan Wel­len. Die ange­hen­den Erzie­he­rin­nen und Erzie­her neh­men zahl­rei­che thea­ter­päd­ago­gi­schen Übun­gen und Spie­le für ihre eige­ne päd­ago­gi­sche Pra­xis mit, so die bei­den Lehr­kräf­te. Auch die Klas­sen­ge­mein­schaft habe von den team­bil­den­den Maß­nah­men des Work­shops sehr profitiert.

    Die Fach­schu­le für Sozi­al­päd­ago­gik qua­li­fi­ziert die Schü­le­rin­nen und Schü­ler für eine selbst­stän­di­ge und eigen­ver­ant­wort­li­che Tätig­keit in Kin­der­ta­ges­stät­ten, Ein­rich­tun­gen der Kin­der- und Jugend­hil­fe und Frei­zeit­ein­rich­tun­gen. Dabei wird eine prak­ti­sche Aus­bil­dung in geeig­ne­ten sozi­al­päd­ago­gi­schen Ein­rich­tun­gen durchgeführt.

    Mit Bestehen der Abschluss­prü­fung wird die Berech­ti­gung erwor­ben, die Berufs­be­zeich­nung „Staat­lich aner­kann­te® Erzieher(in)“ zu füh­ren. Gleich­zei­tig wird mit dem beruf­li­chen Abschluss die Fach­hoch­schul­rei­fe erworben.

    Fotos: Ste­fan Wellen