Agrarschüler erkunden ostfriesische Landwirtschaft

20.11.2019 — Rund 40 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Agrarwirtschaft der BBS am Museumsdorf erkundeten Landwirtschaft und Küstenschutz in Ostfriesland. Geleitet wurde die Exkursion von Frans Hinners (GS agri EG). Die Schüler besichtigten unter anderem einen modernisierten Milchviehbetrieb in Visquard. Betriebsleiter Norman Roß erklärte den Schülern die Tierhaltung: von der Funktionsweise des 44er-Melkkarussels über die Stalltechnik bis hin zur modernen Siloplatte. In einem Ackerbau- und Jungsauenaufzuchtbetrieb in Norden standen Maschinenpark, Stalltechnik und innerbetriebliche Organisation im Mittelpunkt der Erkundung. Die Unterschiede hinsichtlich Boden- und Klimaverhältnissen gegen über der Landwirtschaft im Raum Cloppenburg erläuterte Betriebsleiter Henderikus Oosting den Schülern.

Darüber hinaus besichtigten die Schüler das Emssperrwerk bei Gandersum, den Erdgasterminal des norwegischen Energieversorgers GASSCO in Emden sowie das Siel- und Schöpfwerk am Leybuchtsiel kurz vor Emden. Begleitet wurden die Schüler von den Lehrkräften Hildegard Bünnemeyer-Lau und Reinhard Sündermann (beide BBS am Museumsdorf).

Bildunterschrift: Schüler des Beruflichen Gymnasiums Agrarwirtschaft (BBS am Museumsdorf) in Ostfriesland, Fotos: Franz Hinners.

Berufsbildende Schulen am Museumsdorf Cloppenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.