Zum Inhalt springen

Agrar­schü­ler erkun­den ost­frie­si­sche Landwirtschaft

    20.11.2019 — Rund 40 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Beruf­li­chen Gym­na­si­ums Agrar­wirt­schaft der BBS am Muse­ums­dorf erkun­de­ten Land­wirt­schaft und Küs­ten­schutz in Ost­fries­land. Gelei­tet wur­de die Exkur­si­on von Frans Hin­ners (GS agri EG). Die Schü­ler besich­tig­ten unter ande­rem einen moder­ni­sier­ten Milch­vieh­be­trieb in Vis­quard. Betriebs­lei­ter Nor­man Roß erklär­te den Schü­lern die Tier­hal­tung: von der Funk­ti­ons­wei­se des 44er-Melk­ka­rus­sels über die Stall­tech­nik bis hin zur moder­nen Silo­plat­te. In einem Acker­bau- und Jungsauen­auf­zucht­be­trieb in Nor­den stan­den Maschi­nen­park, Stall­tech­nik und inner­be­trieb­li­che Orga­ni­sa­ti­on im Mit­tel­punkt der Erkun­dung. Die Unter­schie­de hin­sicht­lich Boden- und Kli­ma­ver­hält­nis­sen gegen über der Land­wirt­schaft im Raum Clop­pen­burg erläu­ter­te Betriebs­lei­ter Hen­de­ri­kus Oos­ting den Schülern. 

    Dar­über hin­aus besich­tig­ten die Schü­ler das Ems­sperr­werk bei Gan­der­sum, den Erd­gas­ter­mi­nal des nor­we­gi­schen Ener­gie­ver­sor­gers GASSCO in Emden sowie das Siel- und Schöpf­werk am Ley­bucht­siel kurz vor Emden. Beglei­tet wur­den die Schü­ler von den Lehr­kräf­ten Hil­de­gard Bün­ne­mey­er-Lau und Rein­hard Sün­der­mann (bei­de BBS am Museumsdorf).

    Bild­un­ter­schrift: Schü­ler des Beruf­li­chen Gym­na­si­ums Agrar­wirt­schaft (BBS am Muse­ums­dorf) in Ost­fries­land, Fotos: Franz Hinners.