Zum Inhalt springen

Abitur am Wirt­schafts­gym­na­si­um: Wie­der­se­hen nach 50 Jahren

    10.06.2022 — 50 Jah­re nach ihrer Abitur­prü­fung im Jah­re 1972 tra­fen sich 14 Absol­ven­ten des Wirt­schafts­gym­na­si­ums in Clop­pen­burg. Gegrün­det wur­de die­se Schul­form bereits im Jahr 1967.

    Der Ein­la­dung zum gemein­sa­men Tref­fen im Dorf­krug des Muse­ums­dor­fes folg­te auch der ehe­ma­li­ge Eng­lisch­leh­rer Rob­by Laing, der sich eif­rig dar­an betei­lig­te, alte Erin­ne­run­gen auf­le­ben zu lassen.

    Vie­le Anläs­se zum Gedan­ken­aus­tausch lie­fer­te u.a. der Rund­gang durch das Schul­ge­bäu­de der heu­ti­gen BBS am Muse­ums­dorf und der Besuch des dama­li­gen Klas­sen­rau­mes. Wil­le­hard Grün­ding, selbst ehe­ma­li­ger Abitu­ri­ent der Schu­le und lang­jäh­ri­ges Mit­glied der Schul­lei­tung, beein­druck­te die ehe­ma­li­gen Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Jubi­lä­ums­jahr­gan­ges mit der Wei­ter­ent­wick­lung der Schu­le. Außer­dem über­rasch­te er mit eini­gen alten Doku­men­ten der Klas­se aus dem Schularchiv.

    Unter den Absol­ven­ten befin­den sich — inzwi­schen pen­sio­nier­te — Leh­rer und Leh­re­rin­nen, Jour­na­lis­ten, Rechts­an­wäl­te und Apo­the­ker und Schul­lei­ter. Ihre erfolg­rei­chen Kar­rie­ren began­nen vor 50 Jah­ren im Mai 1972 mit dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium.

    Die­ses Abitur war 1972 das ers­te, das dem Abitur an all­ge­mein­bil­den­den Gym­na­si­en gleich­ge­stellt wur­de. Zuvor konn­te in der „Wirt­schafts­ober­schu­le“ nur die soge­nann­te fach­ge­bun­de­ne Hoch­schul­rei­fe erwor­ben werden.

    Man erin­ner­te sich, dass die Ent­schei­dung hier­für unmit­tel­bar nach einer Strei­kan­dro­hung der Schü­ler­ver­tre­tun­gen der nie­der­säch­si­schen Wirt­schafts­gym­na­si­en bekannt­ge­ge­ben wur­de. Im Zuge der dama­li­gen Bil­dungs­re­for­men wur­den damit vom dama­li­gen Kul­tus­mi­nis­ter, Peter von Oert­zen (SPD), neue Wege zum Stu­di­um und zur wei­ter­füh­ren­den Bil­dung berei­tet. Ent­ge­gen ver­brei­te­ter Vor­stel­lun­gen berech­tigt der Abschluss (unab­hän­gig von der gewähl­ten beruf­li­chen Fach­rich­tung) seit­dem zur Auf­nah­me jedes uni­ver­si­tä­ren Stu­di­en­gangs: von Archi­tek­tur bis Zahnmedizin.