Abi Vorbereitung mit Expertenvortrag

24.03.2021 — An den BBS am Museumsdorf hat Jessica Beuse (Wernsing Feinkost GmbH) den Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft den Bereich des Personalwesens ihres Unternehmens vorgestellt. Der Vortrag ist Teil der Abiturvorbereitung und dient der Verknüpfung von Theorie und Praxis.

Einen Einblick in die Praxis des Personalwesens erhielten die Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der BBS am Museumsdorf.

Bereits im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler ihre inhaltlichen Interessenschwerpunkte formuliert, auf die Jessica Beuse in ihrem Vortrag einging. Der Vortrag wurde in Hybrid-Form durgeführt, d.h. als Präsensveranstaltung unter Zuschaltung (Videokonferenz) der aufgrund der geltenden Abstandregeln nicht anwesenden Schülerinnen und Schüler.

Die Veranstaltung ist Teil der Abiturvorbereitung im Kurs „Personalwesen“ des Unterrichtsfaches „Betriebs- und Volkswirtschaftslehre“ des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft. Im Mittelpunkt stehe das Erkennen von Zusammenhängen zwischen Theorie und Praxis, betont der für die Pflege von Kooperationen im Beruflichen Gymnasium verantwortliche Teamleiter Dirk Meinhardt. Unterstützt wurde er in diesem Zusammenhang von der Fachlehrkraft Markus Göwert.

Den Hintergrund bildet ein seit eineinhalb Jahren bestehender Kooperationsvertrag zwischen der Firma Wernsing Feinkost GmbH und den BBS am Museumsdorf. So führten derzeit Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums ein Marketing-Projekt und ein Projekt im Bereich der Leistungserstellung bei Wernsing durch. Weitere gemeinsame Projekte befinden sich bereits in Vorbereitung.

Bildinformationen (v.l.): Dirk Meinhardt, Günter Lübke (Schulleiter), Jesscia Beuse (Wernsing Feinkost GmbH), Timo Möhlenkamp, Katja Kruse, (Wernsing Feinkost GmbH) und Markus Göwert. Foto: Willehard Gründing

 

Berufsbildende Schulen am Museumsdorf Cloppenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.