Zum Inhalt springen

Gene­ra­lis­ti­sche Pfle­ge­aus­bil­dung als Her­aus­for­de­rung für Berufs­bil­den­de Schulen

    24.02.2019 — Zu einem Wis­sens- und Erfah­rungs­aus­tausch traf sich das „Forum Pfle­ge­aus­bil­dung“, das sich aus Ver­tre­tern von Berufs­bil­den­den Schu­len in öffent­li­cher Trä­ger­schaft zusam­men­setzt. Rund 60 Teil­neh­mer aus 24 Schu­len aus den Regie­rungs­be­zir­ken Weser-Ems und Lüne­burg waren der Ein­la­dung der BBS am Muse­ums­dorf nach Clop­pen­burg gefolgt.

    Das Ziel der Ver­an­stal­tung bestand dar­in, die Zukunfts­per­spek­ti­ven der Pfle­ge­aus­bil­dung in der Regi­on zu ver­bes­sern. Kon­kret ging es um Fra­gen, die sich aus dem Pfle­ge­be­ru­fe­re­form­ge­setz ergeben.

    Nach der Begrü­ßung durch Schul­lei­ter Gün­ter Lüb­ke, tausch­ten die Teil­neh­mer Erfah­run­gen aus, bespra­chen Best Prac­ti­ce-Bei­spie­le und bereits vor­lie­gen­de Kon­zep­te. In meh­re­ren Work­shops behan­del­ten die anwe­sen­den Lehr­kräf­te The­men wie Koope­ra­tio­nen zwi­schen Schu­len, Finan­zie­rung und Koor­di­na­ti­on, prak­ti­sche Aus­bil­dung, Cur­ri­cu­lum und Prüfungen.

    In der anschlie­ßen­den Podi­ums­dis­kus­si­on stell­ten sich Ver­tre­ter des Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums den Fra­gen der Teil­neh­mer: Dr. Dag Danz­glock (Lei­ter der Abtei­lung „Beruf­li­che Bil­dung“), für den Bereich der Alten­pfle­ge Annet­te Due (Dezer­nen­tin der Nie­der­säch­si­schen Lan­des­schul­be­hör­de) und als Ver­tre­ter der Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge. Dr. Andre­as Kit­tel­mann (Dezer­nent der Nie­der­säch­si­schen Landesschulbehörde).

    Das neue Pfle­ge­be­ru­fe­re­form­ge­setz führt die bis­her getrennt gere­gel­ten Pfle­ge­aus­bil­dun­gen unter einem Dach zusam­men. Alle Aus­zu­bil­den­den erhal­ten nun inner­halb von zwei Jah­ren eine gemein­sa­me, gene­ra­lis­tisch aus­ge­rich­te­te Aus­bil­dung. Einen Ver­tie­fungs­be­reich wäh­len sie dann in der prak­ti­schen Aus­bil­dung. Set­zen die Aus­zu­bil­den­den im drit­ten Aus­bil­dungs­jahr die ger­ne­ra­lis­ti­sche Aus­bil­dung fort, erwer­ben sie den Berufs­ab­schluss „Pfle­ge­fach­frau“ bzw. „Pfle­ge­fach­mann“.

    Begin­nen sol­len die neu­en Pfle­ge­aus­bil­dun­gen im Schul­jahr 2020. Das nächs­te Tref­fen des „Forums Pfle­ge­aus­bil­dung“ fin­det bereits im Herbst 2019 statt.

    Bild­un­ter­schrift: Bild­un­ter­schrift: Maria Wit­te (BBS am Muse­ums­dorf), Erwin Schrö­der (Lan­des­schul­be­hör­de), Gün­ter Lüb­ke (BBS am Muse­ums­dorf), Dr. Dag Danz­glock, Annet­te Due (Lan­des­schul­be­hör­de), Dr. Andre­as Kit­tel­mann (Lan­des­schul­be­hör­de)