Zum Inhalt springen

500 Deckel … für 1 Leben ohne Kinderlähmung!

    10.03.2018 — Die Berufs­schul­klas­se für Büro­ma­nag­ment BSWBM2‑2 und die Berufs­fach­schul­klas­se Wirt­schaft BFW 2–1 betei­li­gen sich gemein­sam mit hohem Enga­ge­ment unter Lei­tung von Frau Hil­de­gard Bün­ne­mey­er-Lau und Frau Nadi­ne And­re­ßen an dem Pro­jekt „500 Deckel gegen Polio“ von dem Ver­ein „Deckel drauf e.V. / Rota­ry in Deutsch­land“. Das Pro­jekt rich­tet sich gegen die hoch­an­ste­cken­de Krank­heit Polio­mye­li­tis — kurz Polio (Kin­der­läh­mung). Die Kin­der­läh­mung galt schon bei­na­he als aus­ge­rot­tet, brei­tet sich jedoch nach Anga­ben der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) wie­der ver­mehrt aus. Der Virus ver­ur­sacht Läh­mungs­er­schei­nun­gen, ist unheil­bar und kann zum Tode führen.

    Um Polio wie­der zurück­zu­drän­gen oder sogar aus­rot­ten zu kön­nen, wer­den drin­gend Impf­stof­fe benö­tigt. Für die Finan­zie­rung die­ser Impf­stof­fe sam­meln die Schü­ler der BSWBM2‑2 und BFW 2–1 Kunst­stoff­de­ckel von Geträn­ke­fla­schen und Geträn­ke­kar­tons. Die Kunst­stoff­ver­schlüs­se („Deckel“) bestehen aus Poly­ethy­len (HDPE) oder Poly­pro­py­len (PP) — hoch­wer­ti­gen, recy­cling­fä­hi­gen Mate­ria­li­en. 500 Deckel ent­spre­chen ca. 1 kg des hoch­wer­ti­gen Mate­ri­als, des­sen Ver­kaufs­er­lös die Kos­ten für eine Imp­fung gegen Polio deckt.

    Zudem wer­den die erziel­ten Ver­kaufs­er­lö­se durch die Bill & Melin­da Gates Stif­tung ver­drei­facht. Alle Pfand­fla­schen kön­nen ganz nor­mal auch ohne Deckel bei den Rück­ga­be­stel­len abge­ge­ben wer­den. Für eine Rück­ga­be ist das Pfand­zei­chen und nicht der Fla­schen­ver­schluss entscheidend.

    Um mög­lichst vie­le Deckel für eine polio­freie Welt zusam­men­tra­gen zu kön­nen, bit­ten die Schü­ler um die Mit­hil­fe von allen, wel­che sich für die­ses Ziel begeis­tern kön­nen. Es sind an der BBS am Muse­ums­dorf an zen­tra­len Stel­len Sam­mel­be­häl­ter auf­ge­stellt, wel­che regel­mä­ßig geleert wer­den. Wer einen Sam­mel­be­häl­ter im Betrieb, der Kin­der­ta­ges­stät­te oder im Sport­ver­ein auf­stel­len möch­te, ist herz­lich dazu auf­ge­ru­fen, dies zu tun. Die Deckel kön­nen dann ein­fach in die Schu­le gebracht werden.

    Wei­ter Infos gibt es auf der Sei­te: http://deckel-gegen-polio.de/ und von Frau Bün­ne­mey­er- Lau sowie Frau Andreßen.

    Bild­un­ter­schrift: Hil­de­gard Bün­ne­mey­er-Lau, Kai-Uwe Engel­ke, Fran­zis­ka Gut­sche und Nadi­ne Andreßen