Zum Inhalt springen

Besuch in Skwierzyna

    27.05.2017 — Eine vier­köp­fi­ge Dele­ga­ti­on der BBS am Muse­ums­dorf (Eli­sa­beth Marx, Gün­ter Lüb­ke, Heinz Peters, Diet­mar de Vries) besuch­te Ende April für drei Tage die pol­ni­sche Part­ner­schu­le Zes­pól Szkól Tech­nicz­nych in Skwier­zy­na. Mit von der Par­tie waren außer­dem Gün­ther Tön­jes (Asch­we­ge & Tön­jes in Gar­rel) und Dr. Micha­el Hoff­schrö­er (Kreis­hand­wer­ker­schaft). Ziel des Tref­fens in Polen war die Wei­ter­ent­wick­lung des Schü­ler­aus­tau­sches über das Deutsch-Pol­ni­sche Jugend­werk (DPJW). Vor­ran­gig ging es dabei um die Ver­mitt­lung von Prak­ti­kums­plät­zen. Auf pol­ni­scher Sei­te hat hier­bei unter ande­rem die Spe­di­ti­on Janas Logistics aus Skwier­zy­na ihre Zusam­men­ar­beit ange­bo­ten. Im Rah­men des euro­päi­schen För­der­pro­gramms Eras­mus+ sol­len kauf­män­ni­sche Aus­zu­bil­den­de aus unse­rer Regi­on dort bereits nach den Som­mer­fe­ri­en ihre Prak­ti­ka ableis­ten, die sie bei aus­bil­dungs­be­glei­ten­den Zusatz­qua­li­fi­ka­tio­nen als Pflicht­pro­gramm absol­vie­ren müs­sen. Im Gegen­zug nimmt das Unter­neh­men Asch­we­ge & Tön­jes aus Gar­rel pol­ni­sche Aus­zu­bil­den­de auf. Von pol­ni­scher Sei­te besteht zudem Inter­es­se an dem Dua­len Sys­tem in der hie­si­gen Berufs­bil­dung, so dass zukünf­ti­ge Erkun­dungs­be­su­che geplant wur­den. Neben der Zusam­men­ar­beit bei Prak­ti­ka für Aus­zu­bil­den­den wur­de auch ein Schü­ler­aus­tausch­pro­jekt für 10 Schü­ler und Schü­le­rin­nen sowie zwei beglei­ten­de Leh­re­rin­nen des Beruf­li­chen Gym­na­si­ums ver­ein­bart. Die­se Grup­pe soll im kom­men­den Sep­tem­ber nach Polen rei­sen und dort an einem Pro­jekt zum deutsch-pol­ni­schen Ver­hält­nis arbei­ten. Die Finan­zie­rung der Rei­se läuft über das Deutsch-Pol­ni­sche Jugend­werk (DPJW).