Zum Inhalt springen

Eng­lisch inten­siv in London

    12.11.2012 — Cari­na Spe­cker ist eine von sechs Aus­zu­bil­den­den, die in die­sem Herbst einen drei­wö­chi­gen Inten­siv-Sprach­kurs in Lon­don absol­vier­ten. Sie macht eine Aus­bil­dung zur Indus­trie­kauf­frau bei Schne-frost in Lönin­gen und sieht heu­te mit viel Opti­mis­mus in ihre beruf­li­che Zukunft. Ihr Fabel für Spra­chen brach­te ihr bereits ein A1 Zer­ti­fi­kat in Spa­nisch ein. Als nächs­tes steht das KMK Zer­ti­fi­kat in Eng­lisch auf dem Programm.

    Der Sprach­kurs in Lon­don war dazu nun eine per­fek­te Vor­be­rei­tung. Der drei­wö­chi­ge Aus­lands­auf­ent­halt soll­te eigent­lich mit einem Prak­ti­kum in Spa­ni­en oder Frank­reich statt­fin­den, so Cari­na. Die­sen ehr­gei­zi­gen Plan konn­te sie aber lei­der nicht umset­zen. Der Aus­lands­auf­ent­halt hat für Cari­na eine beson­de­re Bedeu­tung. Er soll einer von fünf Bau­stei­nen für das Pre­mi­um-Zer­ti­fi­kat „Kaufmann/frau für inter­na­tio­na­le Geschäfts­tä­tig­keit“ (KiG) wer­den. An die Stel­le des Prak­ti­kums tritt nun der Sprach­kurs in London.

    Schon vor einem Jahr hat Cari­na neben der regu­lä­ren Aus­bil­dung mit der Zusatz­qua­li­fi­ka­ti­on KiG begon­nen. Die Kur­se fin­den in der Regel am spä­ten Nach­mit­tag und über ein Jahr lang auch am Sams­tag­vor­mit­tag statt. Ende die­ses Jah­res will Cari­na das Zer­ti­fi­kat abschlie­ßen. Inter­na­tio­na­le Geschäfts­tä­tig­keit gehört für sie heu­te zum beruf­li­chen All­tag denn ihr Aus­bil­dungs­be­trieb hat eine star­ke inter­na­tio­na­le Aus­rich­tung und vie­le Kon­tak­te in Spa­ni­en, Frank­reich, den USA und wei­te­ren Län­dern Die­ses Umfeld spor­ne sie an, so Cari­na, auch ihre Sprach­kennt­nis­se wei­ter zu ent­wi­ckeln. Des­we­gen nimmt sie zusätz­lich Fran­zö­sisch noch ein­mal aufs Korn und plant eine Zer­ti­fi­kats­prü­fung auf dem Niveau B1.

    Der Auf­ent­halt in Lon­don, mit Unter­brin­gung in Fami­li­en, einem abwechs­lungs­rei­chen Stun­den­plan und inter­es­san­ten Aus­flü­gen, sei eine tol­le Sache gewe­sen, so Cari­na. Nur das typisch eng­li­sche Wet­ter habe die Freu­de ein wenig getrübt und eini­ge Male nas­se Füße beschert. Ganz umsonst war die­se Bil­dungs­rei­se natür­lich nicht. Aber dank der Unter­stüt­zung durch Schne-frost und den Gel­dern aus dem Leo­nar­do-da-Vin­ci För­der­pro­gramm der EU blei­be der Eigen­an­teil bezahl­bar, so Cari­na Spe­cker. Ihr Aus­bil­dungs­be­trieb unter­stütz­te die Teil­nah­me an die­ser Fort­bil­dung außer­dem mit drei Wochen Bildungsurlaub.

    Der Inten­siv­kurs in Lon­don fand an der Berufs­aka­de­mie „Euro­pean Col­le­ge of Busi­ness and Manage­ment“ (ECBM) statt. Die Sprach­kur­se wer­den dort in Zusam­men­ar­beit mit der Deutsch-Bri­ti­schen Indus­trie- und Han­dels­kam­mer ange­bo­ten. Als Abschluss wird dort das Zer­ti­fi­kat „AHK- Kauf­frau/-mann Inter­na­tio­nal Groß­bri­tan­ni­en“ ver­mit­telt. Die BBS am Muse­ums­dorf nimmt seit 2007 an die­sem Pro­gramm teil.