Zum Inhalt springen

Inten­siv­se­mi­nar in London

    06.11.2007 — Drei Aus­zu­bil­den­de der „BBS am Muse­ums­dorf“ absol­vier­ten in die­sem Herbst ein zwei­wö­chi­ges Inten­siv­se­mi­nar an der Berufs­aka­de­mie der Deutsch-Bri­ti­schen Han­dels­kam­mer in Lon­don. Moni­ka Körsch­gen, Chris­ti­na Schlan­gen und Jan Feh­lin­ger besuch­ten am soge­nann­ten „Euro­pean Col­le­ge of Busi­ness and Manage­ment“ den Kurs „Doing Busi­ness in the Eng­lish Spea­king World“ und per­fek­tio­nier­ten dort ihre Eng­lisch­kennt­nis­se für den beruf­li­chen All­tag. Mit eng­lisch­spra­chi­gen Geschäfts­part­nern zu tele­fo­nie­ren, die Kor­re­spon­denz zu füh­ren oder auch wirt­schafts­be­zo­ge­ne Sach­ver­hal­te fremd­sprach­lich zu for­mu­lie­ren und zu prä­sen­tie­ren gehört nun zu den beson­de­ren Stär­ken die­ser drei Heim­keh­rer aus Lon­don. Das anspruchs­vol­le Pro­gramm ver­lang­te auch die Anfer­ti­gung einer eng­lisch­spra­chi­gen Haus­ar­beit sowie eine münd­li­che und schrift­li­che Abschluss­prü­fung. Neben der har­ten Arbeit gab es dann meh­re­re Exkur­sio­nen, bei­spiels­wei­se zur „Lon­don Metal Exchan­ge“ oder zu den „Dock­lands“, die inter­es­san­te Ein­bli­cke in die Wirt­schafts­struk­tur Lon­dons vermittelten.

    Wäh­rend ihres Auf­ent­hal­tes waren die Berufs­schü­ler in Lon­do­ner Gast­fa­mi­li­en unter­ge­bracht, so dass eine per­ma­nen­te Ver­wen­dung der eng­li­schen Spra­che gewähr­leis­tet war. Eben­falls konn­te somit ein authen­ti­scher Ein­blick in typisch bri­ti­sche Gewohn­hei­ten her­ge­stellt wer­den. Die Teil­nah­me an dem Inten­siv­kurs wur­de mög­lich durch die Frei­stel­lung bzw. finan­zi­el­le Unter­stüt­zung der Aus­bil­dungs­be­trie­be (Hugo Vogel­sang Maschi­nen­bau GmbH in Essen, Preuth Treu­hand GmbH Steu­er­be­ra­tungs- und Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft in Clop­pen­burg und „Fried­rich Gra­e­pel AG in Löningen). 

    Bild­un­ter­schrift: Moni­ka Körsch­gen, Chris­ti­na Schlan­gen, Jan Feh­lin­ger vor dem „Euro­pean Col­le­ge of Busi­ness and Manage­ment“ in London