Kreativworkshop in der Fachschule Sozialpädagogik

14.09.2025 – Unterricht heißt bei uns nicht nur Theorie – sondern auch praktisches Ausprobieren!
So fand vor kurzem im Optionalen Lernangebot (OPL) „Kreativ werden mit Jugendlichen“ ein Kreativworkshop mit Schüler*innen der Unterstufe der FSS (FSS 1-1 und FSS 1-2) statt. Durchgeführt wurde er von den Lehrkräften Anne Bröring und Lena Groß.
Dabei stellten die Schüler*innen Schmucktabletts im trendigen Terrazzostil her – ein kreativer Unterricht, der auch Spaß macht!
Nebenbei dokumentierten die angehenden Erzieher*innen ihre Arbeitsschritte, um später selbst kreative Workshops mit Schüler*innen der Oberstufe durchzuführen.

Hintergrund:  

Die Fachschule für Sozialpädagogik qualifiziert die Schüler*innen für eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit in Kindertagesstätten, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Freizeiteinrichtungen. Mit Bestehen der Abschlussprüfung wird die Berechtigung erworben, die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Erzieher(in)“ zu führen. Gleichzeitig wird mit dem beruflichen Abschluss die Fachhochschulreife erworben. 

In der Fachschule Sozialpädagogik stehen verschiedene „Optionale Lernangebote (OPL)“ zur Auswahl.

Für weitere Informationen zur Schulform: https://www.bbsam.de/zweijaehrige-fachschule-sozialpaedagogik/ 

Berufsbildende Schulen am Museumsdorf Cloppenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.