09.11.2025 – Interview mit Jennifer, ehemalige Schülerin der BBS am Museumsdorf.
Frage: Jennifer, du hast im letzten Jahr dein Abitur am Beruflichen Gymnasium der BBS am Museumsdorf gemacht. Was machst du heute?
Jennifer: Ich werde bald ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik bei der EWE beginnen. Für mich ist das die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis.
Frage: Wie bist du auf die Idee gekommen, in die Wirtschaftsinformatik zu gehen?
Jennifer: Während meiner Zeit am Beruflichen Gymnasium habe ich Interesse für das Fach Informatik entwickelt. Dort habe ich gemerkt, wie spannend es ist, wenn man Themen aus dem beruflichen Kontext mit Informatik verbindet. Das Fach „Berufliche Informatik“ hat mir die Augen geöffnet – da wusste ich: Das ist genau meins!
Frage: Ab dem Schuljahr 2026/27 gibt es an den BBS am Museumsdorf nun erstmals das Berufliche Gymnasium Wirtschaftsinformatik. Warum findest du das wichtig?
Jennifer: Weil Wirtschaftsinformatik ein Zukunftsthema ist. Digitalisierung, KI, Automatisierung – das verändert die Arbeitswelt rasant. Wer Wirtschaftsinformatik studiert oder eine Ausbildung in diesem Bereich macht, hat später richtig gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Dass Schülerinnen und Schüler dieses Profil jetzt schon in der Oberstufe wählen können, ist ein Riesenvorteil.
Frage: An wen richtet sich das Angebot?
Jennifer: Alle, die nach Klasse 10 den erweiterten Sekundarabschluss I bekommen – egal ob von der Realschule, Oberschule oder vom Gymnasium. Ich möchte gerade auch die ansprechen, die bisher denken: „Informatik ist nur was für Jungs.“ Das stimmt überhaupt nicht! Informatik lebt von Kreativität, Teamarbeit und Ideen – und das können Mädchen mindestens genauso gut.
Frage: Du selbst kommst von einem allgemeinbildenden Gymnasium. Warum hast du dich damals für das Berufliche Gymnasium entschieden?
Jennifer: Ganz einfach: Ich wollte mehr Praxisbezug und mehr Einblicke in berufliche Themen. Das hat mich im Nachhinein total gestärkt, weil ich für das Studium viele Inhalte schon kenne. Für alle Gymnasiasten, die sich fragen, ob sie nach Klasse 10 wechseln sollen: Traut euch! Das Berufliche Gymnasium ist eine echte Alternative und eine super Vorbereitung auf Studium und Beruf.
Frage: Was würdest du den Schülerinnen und Schülern mitgeben, die noch unsicher sind?
Jennifer: Probiert es aus und denkt an eure Zukunft. Wirtschaftsinformatik eröffnet euch viele Wege – ob Studium, Ausbildung oder direkt in die Praxis. Und es macht Spaß, weil man jeden Tag etwas Neues lernt und Probleme kreativ lösen kann.
Frage: Dein Fazit in einem Satz?
Jennifer: Wer Lust auf Wirtschaft, Informatik und Zukunft hat, ist im Beruflichen Gymnasium Wirtschaftsinformatik an den BBS am Museumsdorf genau richtig!






