Eine überbetriebliche Bildungsstätte hautnah erleben: Ein Tag bei der Kreishandwerkerschaft

Vor kurzem besichtigten die Schüler*innen der Klasse BSWBM 2-1 (Kaufleute für Büromanagement, 2. Ausbildungsjahr) die Kreishandwerkerschaft in Cloppenburg – begleitet von Klassenlehrerin Carina Deters und Abteilungsleiterin Sabrina Loxen sowie Mareike Junghans von der Region des Lernens.

Der Auszubildende Philipp präsentierte sein Ausbildungsunternehmen und informierte über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk. Anschließend erhielten die Schüler*innen bei einem Rundgang spannende Einblicke in verschiedene Ausbildungsbereiche – darunter Maurer*innen, Zimmerer*innen, Tischler*innen, Frisör*innen, Kfz-Mechatroniker*innen und viele mehr.

Ein besonderes Highlight: Gemeinsam mit Bau-Ausbildungsmeister Mark bauten die Schüler*innen eine Leonardo da Vinci-Brücke – ganz ohne Nägel, nur durch geschicktes Stecken der Holzelemente.

Ziel der Besichtigung war es, eine überbetriebliche Bildungsstätte kennenzulernen und deren Beitrag zur Fachkräftesicherung im Rahmen der dualen Ausbildung zu verstehen.

Berufsbildende Schulen am Museumsdorf Cloppenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.