Die Vollzeitschulen
Ohne Hauptschulabschluss
Berufsvorbereitungsjahr Hauswirtschaft und Gastronomie
Klassenbezeichnung: BVHGA
Berufsbereich: Hauswirtschaft und Gastronomie
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen
Schulabschluss: Noch kein Hauptschulabschluss
Berufseinstiegsklasse Wirtschaft
Klassenbezeichnung: BEW
Berufsbereich: Wirtschaft
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Mit Hauptschulabschluss
Berufsfachschule Wirtschaft — Einzelhandel
Berufsbereich: Wirtschaft
Schwerpunkt: Einzelhandel
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss
Berufsfachschule Wirtschaft — Lagerlogistik
Berufsbereich: Wirtschaft
Schwerpunkt: Lagerlogistik
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss
Berufsfachschule Agrarwirtschaft
Klassenbezeichnung: BFA
Berufsbereich: Agrarwirtschaft
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss
Berufsfachschule Gastronomie
Klassenbezeichnung: BFGA
Berufsbereich: Hauswirtschaft und Gastronomie
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss
Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege
Klassenbezeichnung: BFHP
Berufsbereich: Hauswirtschaft + Pflege
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss
Mit Sekundarabschluss I — Hauptschulabschluss
Berufsfachschule Wirtschaft — Klasse 2
Klassenbezeichnung: BFW2
Berufsbereich: Wirtschaft
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: kein Praktikum
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
Möglicher Abschluss: Erweiterter Sekundarabschluss
Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft — Klasse 2
Klassenbezeichnung: BFEH2
Berufsbereiche: Hauswirtschaft und Pflege
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: kein Praktikum
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
Möglicher Abschluss: Erweiterter Sekundarabschluss
Berufsfachschule Pflegeassistenz
Klassenbezeichnung: BQLSP
Berufsbereich: Gesundheit und Pflege
Dauer: 2 Jahre
Praktikum: 24 Wochen (960 Stunden)
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
Möglicher Abschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
Berufsabschluss: Staatlich geprüfte/r Pflegeassistent/in
Mit Sekundarabschluss I — Realschulabschluss
Berufsfachschule Wirtschaft — Großhandel
Klassenbezeichnung: BFWGH
Berufsbereich: Wirtschaft
Schwerpunkt: Großhandel
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Möglicher Schulabschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
Berufsfachschule Wirtschaft — Bürodienstleistungen
Klassenbezeichnung: BFWBR
Berufsbereich: Wirtschaft
Schwerpunkt: Bürodienstleistungen
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Möglicher Schulabschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
Berufsfachschule Wirtschaft — Industrie
Klassenbezeichnung: BFWIN
Berufsbereich: Wirtschaft
Schwerpunkt: Industrie
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Möglicher Schulabschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege
Klassenbezeichnung: BFPA
Berufsbereiche: Hauswirtschaft und Pflege
Schwerpunkt: Persönliche/r Assistent/in
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Möglicher Schulabschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
Fachoberschule Wirtschaft
Klassenbezeichnung: FOW
Berufsbereich: Wirtschaft
Dauer: 2 Jahre
Praktikum: 960 Stunden
Möglicher Schulabschluss: Fachhochschulreife
Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft
Klassenbezeichnung: FOEH
Berufsbereich: Hauswirtschaft und Gastronomie
Dauer: 2 Jahre
Praktikum: 960 Stunden
Möglicher Schulabschluss: Fachhochschulreife
Fachoberschule Gesundheit und Soziales — Sozialpädagogik
Klassenbezeichnung: FOS
Berufsbereich: Sozialpädagogik
Dauer: 2 Jahre
Praktikum: 960 Stunden
Möglicher Schulabschluss: Fachhochschulreife
Fachoberschule Gesundheit und Soziales — Gesundheit und Pflege
Klassenbezeichnung: FOGP
Berufsbereich: Gesundheit und Pflege
Dauer: 2 Jahre
Praktikum: 960 Stunden
Möglicher Schulabschluss: Fachhochschulreife
Berufsfachschule Sozialpädagogische/r Assistent/in
Klassenbezeichnung: BQS
Berufsbereich: Sozialpädagogik
Besonderheit: Berufsqualifizierende Berufsfachschule
Dauer: 2 Jahr
Praktikum: 840 Zeitstunden
Schulabschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
Berufsabschluss: Staatlich geprüfte/r Sozialpädagogische/r Assistent/in
Berufsfachschule Altenpflege
Klassenbezeichnung: BQLAL
Berufsbereich: Gesundheit und Pflege
Besonderheit: Berufsqualifizierende Berufsfachschule
Dauer: 3 Jahre
Praktikum: 2.500 Zeitstunden
Schulabschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
Berufsabschluss: Staatlich geprüfte/r Altenpfleger/in
Berufsfachschule Ergotherapie
Klassenbezeichnung: BQEGT
Berufsbereich: Gesundheit und Pflege
Besonderheit: Berufsqualifizierende Berufsfachschule
Dauer: 3 Jahre
Praktikum: 1.700 Zeitstunden
Schulabschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
Berufsabschluss: Staatlich geprüfte/r Ergotherapeut/in
Mit erweitertem Sekundarabschluss I
Berufliches Gymnasium Wirtschaft
Klassenbezeichnung: BGW
Berufsbereich: Wirtschaft
Dauer: 3 Jahre
Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales — Agrarwirtschaft
Klassenbezeichnung: BGA
Berufsbereich: Agrarwirtschaft
Besonderheit: Zusatzqualifikation Landwirt ist möglich
Dauer: 3 Jahre
Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales — Ökotrophologie
Klassenbezeichnung: BGÖ
Berufsbereich: Ökotrophologie
Dauer: 3 Jahre
Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales — Gesundheit / Pflege
Klassenbezeichnung: BGGP
Berufsbereich: Gesundheit und Pflege
Dauer: 3 Jahre
Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales — Sozialpädagogik
Klassenbezeichnung: BGS
Berufsbereich: Sozialpädagogik
Dauer: 3 Jahre
Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife
Mit abgeschlossener Berufsausbildung
Fachschule Agrarwirtschaft
Klassenbezeichnung: FSA1
Berufsbereich: Agrarwirtschaft
Schwerpunkt: Pflanzenproduktion
Voraussetzungen: Diese Fachschule kann direkt nach abgeschlossener Ausbildung zum Landwirt begonnen werden.
Dauer: 1 Jahr
Berufsabschluss: Staatlich geprüfte/r Wirtschafter/in
Fachschule Agrarwirtschaft
Klassenbezeichnung: FSA2
Berufsbereich: Agrarwirtschaft
Schwerpunkt: Betriebs- und Unternehmensführung
Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss der FSA1 + Einschlägige Berufsausbildung + 1 Jahr Berufserfahrung
Dauer: 1 Jahr
Schulabschluss: Staatlich geprüfte/r Betriebswirt