MIT HAUPTSCHULABSCHLUSS
Gut, dass Sie den Hauptschulabschluss bereits erlangt haben. Wir haben mehrer Schulangebote für Sie, die wir hier kurz vorstellen. Die Fotos haben jeweils eine Verbindung zu der kompletten Schulformbeschreibung.
Berufsfachschule Wirtschaft — Schwerpunkt Einzelhandel
Klassenbezeichnung: BFWEH
Berufsbereich: Wirtschaft
Schwerpunkt: Einzelhandel
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss
Berufsfachschule Wirtschaft — Schwerpunkt Logistik
Klassenbezeichnung: BFWLL
Berufsbereich: Wirtschaft
Schwerpunkt: Lagerlogistik
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss
Berufsfachschule Wirtschaft — Schwerpunkt Agrarwirtschaft
Klassenbezeichnung: BFA
Berufsbereich: Agrarwirtschaft
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss
Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege — Schwerpunkt Gastronomie
Klassenbezeichnung: BFGA
Berufsbereich: Hauswirtschaft und Gastronomie
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss
Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege — Schwerpunkt Hauswirtschaft
Klassenbezeichnung: BFHP
Berufsbereich: Hauswirtschaft + Pflege
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden)
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss
Wenn Sie die Berufsfachschule Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Einzelhandel oder dem Schwerpunkt Lagerlogistik erfolgreich und mit einem Notendurchschnitt von schlechtestens 3,0 absolviert haben, können Sie die Klasse 2 der Berufsfachschule Wirtschaft besuchen. Lassen Sie sich nicht von der missverständlichen Bezeichnung “zweijährig” in die Irre führen. Sie müssen hier nur noch ein Schuljahr absolvieren und können bei entsprechenden Leistungen sogar den Erweiterten Sekundarabschluss I erreichen. Die nächste Bildungshürde wäre dann das Gymnasium.
Zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft
Klassenbezeichnung: BFW2
Berufsbereich: Wirtschaft
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: 1 Tag pro Woche
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
Möglicher Abschluss: Erweiterter Sekundarabschluss
Nach erfolgreichen Abschluss der Einjährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege oder einer anderen einschlägigen Berufsfachschule z. B. BFS Lebensmittelhandwerk oder BFS Gastronomie mit einem Notendurchschnitt von schlechtestens 3,0 können Sie die Klasse 2 dieser Berufsfachschule besuchen. Auch hier wartet nur noch ein Jahr Schule auf Sie. Bei guten Leistungen ist auch hier der Erweiterte Sekundarabschluss I möglich.
Zweijährige Berufsfachschule Ernährung, Hauswirtschaft und Pflege
Klassenbezeichnung: BFEH2
Berufsbereiche: Hauswirtschaft und Pflege
Dauer: 1 Jahr
Praktikum: kein Praktikum
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
Möglicher Abschluss: Erweiterter Sekundarabschluss
Die folgende Schulform hat ein besonderes Profil: Sie können den Berufsabschluss „Staatlich geprüfte/r Pflegeassistentin/Pflegeassistent“ erlangen und gleichzeitig auch den Erweiterten Sekundarabschluss I machen.
Zweijährige Berufsfachschule Pflegeassistenz
Klassenbezeichnung: BQLSP
Berufsbereich: Gesundheit und Pflege
Dauer: 2 Jahre
Praktikum: 24 Wochen (960 Stunden)
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
Möglicher Abschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
Berufsabschluss: Staatlich geprüfte/r Pflegeassistent/in