Unsere Schule ist sowohl international als auch europäisch hervorragend vernetzt und fördert damit eine Bildung, die über Grenzen hinausgeht. Mit Partnerschaften in Europa, wie in Spanien und Dänemark, und darüber hinaus, bis hin nach Südafrika, bieten wir unseren Schüler*innen vielfältige Möglichkeiten, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und ihre globalen Kompetenzen zu stärken.
Ob durch Praktika, Austauschprogramme oder Schulpartnerschaften – wir unterstützen unsere Schülerinnen dabei, die Welt zu entdecken und die Vielfalt anderer Kulturen kennenzulernen. Als zertifizierte Europaschule legen wir besonderen Wert darauf, das Bewusstsein für europäische Werte und Zusammenarbeit zu fördern. Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen zu weltoffenen, toleranten und verantwortungsbewussten Menschen zu machen, die in einer vernetzten Welt bestehen können.
Unser Team Schulpartnerschaften / Internationales organisiert sowohl Auslandspraktika als auch Schüleraustausche gemeinsam mit unseren Partnerschulen in den Niederlanden, Österreich, Spanien, Dänemark, Polen sowie Südafrika.
Wir organisieren für unsere Schülerinnen und Schüler fortlaufend Praktika im europäischen Ausland. Unsere BBS ist als „Europaschule in Niedersachsen“ akkreditierte Einrichtung im Bildungsprogramm „Erasmus+“.
Ebenso realisieren wir jährlich Auslandspraktika für Industriekaufleute und zukünftig auch für angehende Erzieherinnen und Erzieher in Südafrika.
Dabei legen wir besonderen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausgestaltung des Praktikums im Ausland, das den Erasmus+ Standards entspricht. Alle Auslandsaufenthalte werden im Rahmen eines interkulturellen Trainings vor- und nachbereitet.
Informationsangebote finden Sie zusätzlich hier:
Mail: dietmar.de.vries@bbsam.eu
Tel.: 04471 / 9222 37
Dietmar de Vries ist als Teamleiter Schulpartnerschaften für die internationalen Kooperationen und das Bildungsprogramm Erasmus+ zuständig