Zum Inhalt springen

Region des Lernens

Stand im Jahr 2009

    Erstel­lung eines Berufs­wahl­ord­ners In Koope­ra­ti­on haben die Sozi­al­päd­ago­gin der Regi­on des Ler­nens im Süd­kreis und die Sozi­al­päd­ago­gin im Haupt­schul­pro­fi­lie­rungs­pro­jekt an der Mari­en­schu­le im Schul­jahr 2008/2009… Wei­ter­le­sen »Stand im Jahr 2009

    Akti­vi­tä­ten der RDL

      Es fin­den regel­mä­ßig Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen statt mit den Ver­tre­tern der all­ge­mein­bil­den­den Schu­len und der der Berufs­bil­den­den Schu­len des jewei­li­gen Ein­zugs­ge­bie­tes, des Land­krei­ses, des Amtes für Wirt­schafts­för­de­rung… Wei­ter­le­sen »Akti­vi­tä­ten der RDL

      Zie­le des Projekts

        Ange­streb­te Zie­le im Ein­zel­nen: Koor­di­na­ti­on der Koope­ra­ti­on der betei­lig­ten Schu­len und außer­schu­li­schen Part­ner bezüg­lich des Ziels, eine Ver­bes­se­rung der Aus­bil­dungs­fä­hig­keit der lern­schwä­che­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler… Wei­ter­le­sen »Zie­le des Projekts