Generalistische Pflegeausbildung – Dreijährige Berufsfachschule Pflege –
DER BERUFSBEREICH GESUNDHEIT UND PFLEGE
Die Abteilung Gesundheit und Pflege entstand in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts an der BBS I Cloppenburg. Den Beginn machten dabei Berufsschulklassen der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten. Mehr als 20 Jahre später wurden dann im Beruflichen Gymnasium und an der Fachoberschule Klassen mit entsprechendem Schwerpunkt eingerichtet.
Maria Witte ist seit 2010 an der BBS am Museumsdorf Cloppenburg. Sie stammt aus Altenoythe und erlernte nach dem Abitur zunächst den Beruf der Krankenschwester. Im Alter von 31 Jahren begann sie dann 1995 in Oldenburg das Studium der Diplompädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Sozialarbeit und war anschließend mehrere Jahre berufstätig. 2004 wechselte Maria Witte schließlich in das Lehramt an berufsbildenden Schulen. Nach einigen Dienstjahren an der BBS Wittmund kam sie im Sommer 2010 an die BBS am Museumsdorf und leitet seitdem die Berufsbereiche Sozialpflege und Sozialpädagogik sowie einen Teil des Berufsbereichs Gesundheit und Pflege
E‑Mail: Maria.witte@bbsam.eu
Zertifizierung der Pflege-Ausbildung
Diese Ausbildung ist auch als Umschulungsmaßnahme möglich.
Zweijährige Berufsfachschule Pflegeassistenz
Klassenbezeichnung: BQLSP
Berufsbereich: Gesundheit und Pflege
Dauer: 2 Jahre
Praktikum: 24 Wochen (960 Stunden)
Schulabschluss: Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
Möglicher Abschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
Berufsabschluss: Staatlich geprüfte/r Pflegeassistent/in
Dreijährige Berufsfachschule Altenpflege
Klassenbezeichnung: BQLAL
Berufsbereich: Gesundheit und Pflege
Besonderheit: Berufsqualifizierende Berufsfachschule
Dauer: 3 Jahre
Praktikum: 2.500 Zeitstunden
Schulabschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
Berufsabschluss: Altenpflegerin / Altenpfleger
NEU!! NEU!! NEU!!
Generalistische Pflegeausbildung – Dreijährige Berufsfachschule Pflege –

Dreijährige Berufsfachschule Ergotherapie
Klassenbezeichnung: BQEGT
Berufsbereich: Gesundheit und Pflege
Besonderheit: Berufsqualifizierende Berufsfachschule
Dauer: 3 Jahre
Praktikum: 1.700 Zeitstunden
Schulabschluss: Erweiterter Sekundarabschluss I
Berufsabschluss: Staatlich geprüfte/r Ergotherapeut/in
Timo Möhlenkamp leitet den Bereich des Beruflichen Gymnasiums.
E‑Mail: timo.moehlenkamp@bbsam.eu