Mit dieser Website wollen wir Sie regelmäßig über das Leben an der Schule informieren. Wir haben viele Schüler und Lehrer, die neben dem täglichen Unterricht interessante Dinge auf die Beine stellen. Diese Aktivitäten können Sie hier miterleben. Außerdem informieren wir selbstverständlich ausführlich über unser Schulangebot.
NACHRICHTEN
Podiumsdiskussion mit dem US-amerikanischen Generalkonsul
13.02.2019 — „Wird das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA zunehmend zu einer Rivalität?“, „Warum erheben die USA Zölle auf deutsche Stahlprodukte?“ Diese und ähnliche Fragen stellten die Schüler der…
„Runder Tisch – Sozialpädagogik“ berät über Freispielbegleitung
05.02.2019 — Zu einem fachlichen Austausch über das Konzept der Freispielbegleitung traf sich der „Runde Tisch – Sozialpädagogik“, eine Kooperation von Kindergärten und Kindertagesstätten der Region und der BBS am…
Marita Eckelmann geht in den Ruhestand
30.01.2019 — Die BBS am Museumsdorf verabschiedete zum Ende des Schulhalbjahres Marita Eckelmann. Schulleiter Günter Lübke skizzierte in seiner Verabschiedungsrede die mit 42 Dienstjahren sehr lange berufliche Verbundenheit mit der…
FOS2-1 gewinnt das Volleyballturnier
30.01.2019 — In der letzten Schulwoche finden an der BBS am Museumsdorf Cloppenburg vor der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse traditionell Volleyballturniere statt. Nach den Wettkämpfen der Jahrgänge 12 und 13 zum…
Regionale Wirtschaftsthemen und journalistisches Arbeiten
19.01.2019 — Insgesamt 55 Jugendliche der BBS am Museumsdorf aus den Klassen BGW 2-1, BGW2-2 und BGW 2-3 beschäftigen sich mit regionalen Wirtschaftsthemen im Rahmen ihrer Projektarbeit. Die Berufsbildende Schule…
Schachturnier der BBS am Museumsdorf
17.01.2019 — Den ersten Platz des diesjährigen Schachturniers der BBS am Museumsdorf sicherte sich souverän Serdar Kheder. Zweitplatzierter wurde Tim Beifuß und den dritten Platz belegte Agabek Asatijan. An dem…
Wie finde ich den richtigen Studiengang?
16.01.2019 — Abitur – was dann? Das Angebot für junge Menschen mit Hochschulreife ist riesig: Mehr als 17.000 Studiengänge an über 400 Hochschulen gibt es allein in Deutschland. Hier den…
Wege in den Schuldienst
Sie suchen einen interessanten Job mit Wertschätzung, Verantwortung, hoher Wirksamkeit sowie Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten – Sie bieten Wissen, Können und Engagement. Klicken Sie auf die nebenstehende Grafik, um sich weiter…
Inklusion und Barrierefreiheit in der Stadt Cloppenburg
„Haben Sie als Fußgänger schon mal versucht, in einem Rollstuhl einen Bordstein zu überwinden?“ Sich in die Lage eines Menschen mit Behinderung hineinzuversetzen, wagten Schülerinnen und Schüler der Fachschule Sozialpädagogik…
BBS am Museumsdorf lädt zu Informationsabend ein
01.01.2019 — Die BBS am Museumsdorf lädt zu einem Informationsabend am 21.01.2019 ein. Schülerinnen und Schüler, die sich an der Schule bewerben möchten, können sich über das Schulangebot in den…
Online-Bewerbungsverfahren für das Berufliche Gymnasium gestartet
17.12.2018 — Bewerber für die beruflichen Gymnasien in Cloppenburg können sich ab sofort über das Online-Portal der Berufsbildenden Schulen anmelden. Die Anmeldefrist für das Schuljahr 2019/2020 endet am 20.02.2019. Hier…
„Let´s move“ – Kinder und Eltern in Bewegung
18.12.2018 — Kindern und Eltern gemeinsam und auf spielerische Weise Bewegungsfreude zu vermitteln ist das Ziel des Modellprojekts „Let´s move – Kinder und Eltern in Bewegung“. Bereits zum zum elften…
Schülervertretung spendet zugunsten krebskranker Kinder
13.12.2018 — Einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro überreichte die Schülervertretung der BBS am Museumsdorf Dr. Dorothee Walter, Geschäftsführerin des Vereins für krebskranke Kinder e.V. Das Geld hatten die…
Vortragswettbewerb in der Hauswirtschaft
12.12.2018 — Die angehenden Hauswirtschafterinnen der Berufsschulklassen BS2-1 und BSH3-1 nahmen am diesjährigen Vortragswettbewerb der Landwirtschaftskammer Niedersachsen teil. In frei gewählten Themen haben die Auszubildenden die Möglichkeit sich in der…
Absolventen der Zusatzqualifikation „E-Commerce“ erhalten Zertifikate
„Electronic Business Junior Assistant“ 12.12.2018 — Über ihre Abschlusszertifikate freuten sich dieser Tage die Absolventen der Zusatzqualifikation im Bereich „E-Commerce“ an der BBS am Museumsdorf. Im Rahmen einer Feierstunde würdigte…
Vorbereitung auf den Test für medizinische Studiengänge
13.12.2018 — Für Interessenten an den medizinischen Studiengängen Human- und Zahnmedizin beginnt jetzt die Vorbereitung auf eine Bewerbung um einen Studienplatz. Durch die Teilnahme am Test für medizinische Studiengänge (TMS)…
Berufsfachschulklasse pflanzt Bäume
26.11.2018 — Unternehmen beschäftigen sich intensiv mit den Kaufmotiven und dem Kaufverhalten ihrer Kunden, beeinflussen es und passen so ihr Angebot bzw. ihre Produktion an. Häufig werden die damit verbundenen…
Robin Schnell ist nun Studiendirektor
28.11.2018 — Robin Schnell wurde an der BBS am Musemsdorf zum Studiendirektor befördert. Schnell ist Agraringenieur und hat nach Abschluss des Studiums einige Zeit in der Rinderzucht gearbeitet, bevor er…
„Ausbildung.Plus“ vertritt Landkreis Cloppenburg
21.11.2018 — Überall in Niedersachsen entwickeln Kommunen, Vereine und Initiativen Lösungen für Probleme vor Ort. Das Projektnetzwerk Ländliche Räume sammelt und dokumentiert diese guten Beispiele. Auf der Projektmesse am 21.11.2018…
Jung und Alt diskutieren im „World Café“
Generationenübergreifender Bürgerdialog zur Zukunft Europas 09.11.2018 — Über einen lebhaften Austausch beim „Bürgerdialog zur Zukunft Europas“ freuten sich die Schüler der BBS am Museumsdorf und die Mitglieder der Gesprächsgruppe „(Un-)Ruhestand“.…
Schüler der FSA2-1 besuchen Kälbermäster in Friesoythe
09.11.2018 — Passend zum Unterricht und als Diskussions- und Arbeitsgrundlage für folgende Unterrichtsstunden im Fach „Produktions- und Verfahrenstechnik der Tierproduktion“ besuchten die Schüler der Zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft am 16.11.2018 den…
Fehlerhafte Abiturientenzahl des Statistischen Bundesamtes
Stellungnahme der BBS am Museumsdorf 22.11.2018 — Das statistische Bundesamt veröffentlichte dieser Tage brisante Zahlen: Während im Bundesdurchschnitt 34,7 Prozent aller Schüler das Abiturzeugnis nach Hause bringen, läge diese Zahl…
„Damit nachher nicht alles in einem Sack landet“
Angehende Landwirte erkunden Recyclinghof Stapelfeld 09.11.2018 — Über das Recycling-Konzept des Landkreises Cloppenburg erkundigten sich die Schüler der zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft der BBS am Museumsdorf. Unter der Leitung von Hildegard…
Gewässerschutz durch richtigen Zwischenfruchtanbau
09.11.2018 — Welchen Beitrag der richtige Zwischenfruchtanbau für den Gewässerschutz leisten kann, erfuhren die angehenden Landwirte der BBS am Museumsdorf beim Feldtag „Zwischenfruchtanbau“. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der…
Treffen der SV
05.11.2018 — Die Mitglieder der Schülervertretung (SV) der BBS am Museumsdorf trafen sich auch in diesem Schuljahr im Blockhaus Ahlhorn. Gewählt wurden die neuen Schülersprecher: Juliane Brahm (BGÖ1-1), Jonas Rameil…
„Geht nicht, gibt´s nicht“
01.11.2018 — Integrativer Musikworkshop an den BBS am Museumdorf — Unter dem Motto „Geht nicht, gibt´s nicht“ führte die Kölner Sängerin Bea Nyga zusammen mit Ingo Steuter einen integrativen Musikworkshop…
Grenzerfahrungen in schwindelerregender Höhe
27.10.2018 — Eine „Herausforderung “ der besonderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Sozialpädagogik (BBS am Museumsdorf). Insgesamt 42 Schülerinnen und Schüler machten sich unter der Anleitung des…
Arbeitskreis Mathematik stemmt sich gegen schlechte Mathe-Noten
22.10.2018 — Mathematik-Lehrkräfte der Real- und Oberschulen des Landkreises Cloppenburg trafen sich mit ihren Kollegen der BBS am Museumsdorf und der BBS Technik. Insgesamt zehn Real- und Oberschulen schickten ihrer…
Betriebsbesichtigung bei Wernsing
17.10.2018 — Ganz im Zeichen einer ganztägigen Lernortverlagerung stand der Besuch einer Klasse des Beruflichen Gymnasiums – Schwerpunkt Ökotrophologie – der Berufsbildenden Schule am Museumsdorf bei der Wernsing Feinkost GmbH.…
„Infotag Ausbildung“ an den BBS am Museumsdorf
28.09.2018 — Welche Eigenschaften sollte ein Bewerber um einen Ausbildungsplatz mitbringen? Worauf kommt es im Vorstellungsgespräch an? Wie sieht die Ausbildung im Unternehmen aus? Welche Chancen habe ich auf Übernahme…
Prävention und Verkehrssicherheit
27.09.2018 — Zahlreiche Vorträge und spektakuläre Vorführungen rund um das Thema Prävention und Verkehrssicherheit fanden an der BBS am Museumsdorf statt. Die Veranstaltung wurde organisiert in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion…
„Shitstorm auf dem Acker“ – Einjährige Fachschule auf Fortbildung in KLVHS Oesede
17.09.2018 — Dass der Besuch der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft nicht nur fachlich sondern auch menschlich mehr verlangt als die Berufsschule, ist den Schülerinnen und Schülern der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft nun…
Das Bienensterben im Fokus der FOW 12
15.09.2018 — Um den Ursachen des Bienensterbens auf den Grund zu gehen, braucht es mehr Wissen darüber, in welcher Umgebung sich Hummeln und Co. wohlfühlen. Die Fachoberschüler der Klasse 12…
Information zu Pflegeberufen
PDF — 28.08.2018 — Die niedersächsische Landesschulbehörde lud Vertreter von Schulen im Bereich der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einer Informationsveranstaltung an die BBS am…
Planspiel zum neuen Düngerecht
16.08.2018 — Mit dem Ziel, die Nährstoffüberschüsse im Land abzubauen, verabschiedete die Bundesregierung im vergangenen Jahr eine neue Düngeverordnung. Derzeit wird im Landwirtschaftsministerium in Hannover die Umsetzung des aktualisierten Düngerechtes…
„Runter schalten – Klima halten“
PRINT PDF — 27.06.2018 — BBS am Museumsdorf erhält Urkunde für Umwelt- und Ressourcenschutz Unter dem Motto „Runter schalten – Klima halten“ würdigte der Landkreis Cloppenburg das das Engagement der…
Pierre de Coubertin Schulpreis für Daike Ahlfeld
PRINT PFD — 22.06.2018 — Daike Ahlfeld aus Cloppenburg erhielt an der BBS am Museumsdorf den „Pierre de Coubertin Schulpreis“ als Auszeichnung für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen und besonderes soziales…
KMK Zertifikat Englisch an 36 Schülerinnen und Schüler verliehen
PRINT PDF — 22.06.2018 — An der BBS am Museumsdorf wurde das KMK Fremdsprachenzertifikat Englisch an 36 Schülerinnen und Schüler übergeben. Damit erlangten die Teilnehmer die europaweite Anerkennung ihrer Englischkenntnisse.…
Zahnmedizinische Fachangestellte verabschiedet
PRINT PDF — 22.06.2018 — Die diesjährige Verabschiedung der Zahnmedizinischen Fachangestellten fand an den Berufsbildenden Schulen am Museumsdorf Cloppenburg statt. In einer feierlichen Stunde bekamen die Prüflinge ihre Zeugnisse der…
Sinneswände als Türöffner
PRINT PDF — 20.06.2018 — Schülerinnen der Berufsfachschule Altenpflege der BBS am Museumsdorf präsentierten ihre „Sinneswände“ für Menschen mit Demenzerkrankungen und kognitiven Einschränkungen. Der Einsatz solcher Beschäftigungsangebote hilft Pflegenden, einen…
Die Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft
PRINT PDF — 20.06.2018 — Werner von der Heide und Klassenlehrerin Nadine Andreßen verabschiedeten die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft. Dabei wurde sieben Mal der Erweiterter Sekundarabschluss…
Besuch des Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrums in Bremen
PRINT PDF — 19.06.2018 — Im Rahmen des Chemieunterrichtes konnten die Schüler des Chemiekurses von Frau Andreßen anhand von Mitmach-Experimenten die aktuellen Forschungsprojekte des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums kennenlernen und…
„Der Biofilm gehört zerstört“
PRINT PDF — 18.06.2018 — Individualprophylaxe ein wichtiges Standbein der Zahnmedizin. Die Zahnmedizinischen Fachangestellten des dritten Ausbildungsjahres, der BBS am Museumsdorf, unter der Leitung von Frau Wurz und Frau Papenjohann…
Abiturprüfung an den Beruflichen Gymnasien
PRINT PDF — 18.06.2018 — An den Beruflichen Gymnasien der BBS am Museumsdorf Cloppenburg bestanden 133 Schülerinnen und Schüler unter dem Prüfungsvorsitz von Oberstudiendirektor Günter Lübke die Abiturprüfung.
Absolventinnen und Absolventen der Zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft
PRINT PDF — 15.06.2018 — Die BBS am Museumsdorf verabschiedete am 15.06.18 die Absolventen der zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft und wünscht alles Gute für die Zukunft. Ehrungen für besondere Leistungen erhielt…
Mit Rückenwind ins internationale Geschäft
PRINT PDF — 13.06.2018 — „Eine Schippe drauflegen“, und das Woche für Woche über einen Zeitraum von zwei Jahren, hat sich für 20 leistungsstarke Auszubildende sehr gelohnt. An der BBS…
Absolventen der Fachschule Sozialpädagogik (FSS2-2)
PRINT PDF — 13.06.2018 — Mit elegantem Rahmen feierten die Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Sozialpädagogik ihren Berufsabschluss an der BBS am Museumsdorf. Nach zwei Jahren Ausbildung in der Schule…
Absolventen der Fachschule Sozialpädagogik (FSS2-1)
PRINT PDF — 13.06.2018 — Mit elegantem Rahmen feierten die Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Sozialpädagogik ihren Berufsabschluss an der BBS am Museumsdorf. Nach zwei Jahren Ausbildung in der Schule…
Absolventen der Berufsfachschule sozialpädagogischer Assistent (BQS2-2)
PRINT PDF — 13.06.2018 — Mit elegantem Rahmen feierten die Absolventen und Absolventinnen der Berufsfachschule Sozialpädagogischer Assistent/-in ihren Berufsabschluss an der BBS am Museumsdorf. Nach zwei Jahren Ausbildung in der…
Absolventen der Berufsfachschule sozialpädagogischer Assistent (BQS2-1)
PRINT PDF — 13.06.2018 — Mit elegantem Rahmen feierten die Absolventen und Absolventinnen der Berufsfachschule Sozialpädagogischer Assistent/-in ihren Berufsabschluss an der BBS am Museumsdorf. Nach zwei Jahren Ausbildung in der…
Projekttag „Effizient Düngen“ der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft
PRINT PDF — 12.06.2018 — Kooperationsprojekt mit der DEULA Westerstede — Einen ganzen Tag wurde sich der Frage gewidmet, was effiziente Düngung aus ökonomischer und ökologischer Sicht leisten kann. In…
Einschulung an den Berufsbildenden Schulen in Cloppenburg
PRINT PDF — 08.06.2018 — Die Einschulung aller neuen Schülerinnen und Schüler (mit Ausnahme der neuen Berufsschüler) findet an den Berufsbildenden Schulen Technik und an den Berufsbildenden Schulen am Museumsdorf…
Hermann-Schmidt-Preis für Ausbildung.Plus
PRINT PDF — 07.06.2018 — Zukunftsmodell „Ausbildung.Plus“ mit Sonderpreis ausgezeichnet Für das Projekt „Ausbildung.Plus“ wurde die BBS am Museumsdorf mit dem Sonderpreis des „Herrmann-Schmidt-Preis 2018“ ausgezeichnet. Das prämierte Projekt verknüpft…
Traum von Südafrika
PRINT PDF — 29.05.2018 — Berufsschüler der BBS am Museumsdorf absolvieren Auslandspraktikum. Der Traum von Südafrika erfüllte sich für vier angehende Industriekaufleute der BBS am Museumsdorf. Insgesamt vier Wochen verbrachten…
Pensionäre besuchen die BBS
PRINT PDF — 15.05.2018 — Das Treffen der Pensionäre an ihrer alten Wirkungsstätte hat eine lange Tradition an der BBS am Museumsdorf. So waren auch in diesem Jahr viele ehemalige…
Bürgermeister besichtigen Mensa
PRINT PDF — 10.05.2018 — Landrat Johann Wimberg und die Bürgermeister aus dem südlichen Landkreis besuchten die BBS am Museumsdorf. Das im zweijährigen Rhythmus stattfindende Treffen fand dieses Mal in…
Erzieherausbildung muss bleiben
[printfriendly]29.04.2018 — Für den Erhalt einer hochwertigen Erzieherausbildung warb die Schulleitung der BBS am Museumsdorf dieser Tage in Hannover. Schulleiter Günter Lübke und Amaris Schulte-Richtering (Abteilungsleiterin Sozialpädagogik) besuchten den niedersächsischen…
Von dänischen Nachbarn lernen
[printfriendly]04.05.2018 — Um interkulturelle Kompetenzen zu fördern und Schüler fit für den europäischen Arbeitsmarkt zu machen, entsandte die BBS am Museumsdorf erstmals vier angehende Erzieherinnen nach Dänemark.
Praxismodul Ausbildung.Plus bei Gräpel
[printfriendly]04.05.2018 — Im Rahmen eines zur Ausbildung.Plus gehörenden Praxismoduls besuchten die angehenden Industriekaufleute der Berufsbildenden Schule der Außenstelle in Löningen die Firma Graepel Löningen GmbH & Co. KG. Thema des…
Suche Frieden
[printfriendly]25.04.2018 — „Suche Frieden“, so lautet das diesjährige Leitwort des 101. Deutschen Katholikentags, der vom 09. Bis 13. Mai 2018 in Münster stattfindet. Die BGV Hauptabteilung Schule in Münster hat…
250.000 Deckel für eine Welt ohne Polio
[printfriendly]24.04.2018 — Wenn man in die gefüllten Big-Bags, der Schüler der BBS am Museumsdorf guckt, fühlt man sich an ein riesiges Bällebad für Kinder erinnert, mit einem Bällebad hat der…
Wettbewerb im Schnellschreiben
[printfriendly]11.04.2018 — Auch in diesem Jahr hat die BBS am Museumsdorf wieder am Bundesjugendschreiben der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien teilgenommen. In der Disziplin „Tastschreiben“ geht es darum quasi…
Let´s move
[printfriendly]05.03.2018 — Unter diesem Motto vermittelten Schüler der Fachschule Sozialpädagogik (BBS am Museumsdorf) Kindern und Eltern spielerisch Bewegungsfreude.
Ausbildung.Plus absolviert Praxismodul
PRINT PDF — 02.03.2018 — Praxismodul zum Wechsel der Sichtweise vom Angestellten in die Selbständigkeit Im Rahmen eines zur Ausbildung.Plus gehörenden Praxismoduls besuchten die angehenden Industriekaufleute der Berufsbildenden Schulen der…
Industriekaufleute feiern Abschlussball
PRINT PDF — 02.03.2018 — Dritter Jahrgang der Industriekaufleute feiert Abschlussball und beginnt Weiterqualifizierungsphase Vor dem Prüfungsausschuss der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer in Löningen haben 21 Schülerinnen und Schüler der…
Gesunde Ernährung in der Grundschule
PRINT PDF — 01.03.2018 — Schülerinnen der Fachoberschule Gesundheit und Soziales (BBS am Museumsdorf) aktivierten Viertklässler der Grundschule St. Andreas, sich mit gesunder Ernährung auseinanderzusetzen. Die Fachoberschülerinnen erarbeiteten diese Veranstaltung…
Träume aus Recycling-Material
PRINT PDF — 27.02.2018 — Schülerinnen der Fachschule Sozialpädagogik der BBS am Museumsdorf präsentieren ihre Projektergebnisse im Rahmen der Ausstellung „Recycling-Träume“ In diesem Projekt erarbeiteten die Schülerinnen Objekte für den…
Medienkompetenz in der Fachschule Sozialpädagogik
PRINT PDF — 27.02.2018 — „Jedes Pixel zählt“ – Unter diesem Motto stand der zweitägige Workshop zum Thema Medienkompetenz an der BBS am Museumsdorf. Schülerinnen der Fachschule Sozialpädagogik erstellten Kurz- und…
Volleyball 2018
[printfriendly]13.02.2018 — Am Mittwoch, dem Tag der Zeugnisausgabe, fand traditionsgemäß wieder das große Volleyballturnier der BBS am Museumsdorf statt.
Praktikum in Andalusien
[printfriendly]13.02.2018 — Angehende Hauswirtschafterinnen arbeiten auf Bio-Bauernhof. Vier Wochen unter der Sonne Andalusiens durften Vanessa Diekmann und Viviane Knickmann arbeiten. Die beiden Auszubildenden zur Hauswirtschafterin absolvierten ein Praktikum auf einem…
Peter Themann geht in den Ruhestand
PRINT PDF — 13.02.2018 — Peter Themann geht nach 33 Dienstjahren an der BBSaM in den Ruhestan Nach 33 Dienstjahren an der BBS am Museumsdorf wurde Peter Themann am 31.01.2018…
BBS am Museumsdorf spendet für „Kleiner Stern“
PRINT PDF — 13.02.2018 — Eine Spende von 420 Euro überreichten angehende Hauswirtschafterinnen der BBS am Museumsdorf dem „Kleinen Stern“. Der „Kleine Stern“ ist eine Cloppenburger Initiative, die herz- und…
Naturschutz im Kleinen
PRINT PDF — 13.02.2018 — BBS-Schüler sorgen für Nistmöglichkeiten Dem Natur- und Artenschutz verschrieben haben sich die Schüler der Zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft. Insgesamt zehn Nistkästen, ein „Insektenhotel“ und einen Eichhörnchen-Kobel…
Arbeitskreis Betriebs- und Volkswirtschaft
[printfriendly]07.02.2018 — Der halbjährig tagende Arbeitskreis traf sich zu seiner ersten Sitzung 2018 an der BBS am Museumsdorf in Cloppenburg.
Hauswirtschaftlicher Wettbewerb
[printfriendly]06.02.2018 — Unter dem Motto: „Für alle Menschen und Kulturen“ veranstalteten der Berufsverband der Meisterinnen und Meister der Hauswirtschaft in Niedersachsen e.V. und die Landjugendberatung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sowie die…
Mensa startet neu im alten Finanzamt
PRINT PDF — 30.01.2018 — Mensa nimmt am 5. Februar Betrieb auf Der Eröffnungs-Countdown läuft! Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres startet nun offiziell die Mensa an der Bahnhofstr. 57 am…
Anmeldung für das Schuljahr 2018/19
PRINT PDF— 30.01.2018 — Anmeldungen für Schuljahr 2018/2019 ab 1. Februar möglich Mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse ist für viele Schüler/-innen der Zeitpunkt gekommen, sich erstmals oder nochmals für eine…
500 Deckel … für 1 Leben ohne Kinderlähmung!
[printfriendly]10.03.2018 — Die Berufsschulklasse für Büromanagment BSWBM2-2 und die Berufsfachschulklasse Wirtschaft BFW 2-1 beteiligen sich gemeinsam mit hohem Engagement unter Leitung von Frau Hildegard Bünnemeyer-Lau und Frau Nadine Andreßen an…
Mensa Aktionstag
PRINT PDF — 15.01.2018 — Liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der BBSaM! Im Rahmen der Neueröffnung unserer Mensa am CAG stellt sich der Betreiber, das Catering-Unternehmen Curom vor.…
Ergotherapie – ein Beruf mit Zukunft
Bewerbungsfrist an der BBS am Museumsdorf läuft an PRINT PDF — 25.01.2018 — Wer zum kommenden Schuljahr 2018/19 eine Ausbildung zur Ergotherapeutin bzw. zum Ergotherapeut plant, sollte mit seiner Bewerbung…
Gewässerschutz durch Zwischenfruchtanbau
[printfriendly]20.12.2017 — Leichter Regen. Eisige Luft. Das hält die angehenden Landwirte im dritten Lehrjahr der BBS am Museumsdorf nicht auf und so besuchten sie im Rahmen der Unterrichtseinheit „Zwischenfruchtanbau“ einen…
Klassen spenden für Harlekin
[printfriendly]19.12.2017 — Vier Klassensprecherinnen und Simone Meyer von der BBS am Museumsdorf übergaben eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an die Hospizarbeit Harlekin des Hospizdienstes des Landkreises Cloppenburg e.V.…
Mikroskopieren mit Kindern
[printfriendly]18.12.2017 — Die Klasse der Fachschule Sozialpädagogik (FSS-1) an den BBS am Museumsdorf hatte Besuch aus der Grundschule St. Augustinus. Die Jungen und Mädchen der Klasse 4a waren gekommen, um…
Alkoholprävention für Jugendliche
[printfriendly]11.12.2017 — Die Polizeiinspektion Cloppenburg Vechta, die Kreisjugendpflege des Landkreises und die Stiftung Edith Stein veranstaltete in Kooperation mit der BBS am Museumsdorf den Unterrichtsvormittag der Berufsschulklasse Einzelhandel BSWEH1-1. Thema…
Blutspende an der BBS am Museumsdorf
[printfriendly]06.11.2017 — Insgesamt 287 Mal legten die Sanitäter des DRK-Blutspendedienstes die Transfusionskanüle an. Besonders erfreulich: 210 Erstspender ließen sich motivieren, anderen Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Verletzungen zu helfen –…
Spende an Hospiz Wanderlicht
[printfriendly]01.11.2017 — Eine Spende von 500 Euro überreichte die Schülervertretung der BBS am Museumsdorf den Partnern des Projekts „wanderlicht – Hospiz im Cloppenburger Land“.
Sprechtag der Ausbilder
[printfriendly]25.09.2017 — Werde ich nach der Ausbildung übernommen? Welche Weiterbildungen kann ich machen? Wie kann ich mich spezialisieren? – Diese und ähnliche Fragen stellten Schüler der BBS am Museumsdorf am…
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus
[printfriendly]07.08.2017 — Eine dreiwöchige Ausstellung vom 9.8 bis zum 30.8.2017 im Kulturbahnhof Cloppenburg informiert über die unterschiedlichen Erscheinungsformen des Rechtsextremismus, ebenso wie über seine Ziele, Taktiken und Strategien. Wer dem…
Besuch in Skwierzyna
[printfriendly]27.05.2017 — Eine vierköpfige Delegation der BBS am Museumsdorf (Elisabeth Marx, Günter Lübke, Heinz Peters, Dietmar de Vries) besuchte Ende April für drei Tage die polnische Partnerschule Zespól Szkól Technicznych…
Die BBS von morgen
[printfriendly]19.02.2017 — Im Auftrag des Landes Niedersachsen arbeitet der Verein „n-21: Schule in Niedersachsen online“ an der Erprobung und Entwicklung einer Bildungscloud für alle niedersächsischen Schulen. Die aktive Phase dieses…
Volleyball 2017
[printfriendly]01.02.2017 — In der letzten Schulwoche finden an der BBS am Museumsdorf Cloppenburg vor der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse traditionell Volleyballturniere statt.
Sport ist gesund
[printfriendly]14.02.2016 — Mit „Gesundheit“ haben Schüler nicht viel am Hut? Gerade auf die BBS am Museumsdorf kann das nicht zutreffen: Bei einem landesweiten Wettbewerb der oberen Klassenstufen wurde der zweite…
Volleyball 2016
[printfriendly]01.02.2016 — Ein Zeugnistag ist nicht zum Pauken gemacht. Getreu nach diesem Motto veranstaltet die BBS am Museumsdorf schon seit vielen Jahren am Tag der Halbjahreszeugnisse ein Volleyballturnier.
Volleyball 2015
[printfriendly]01.02.2015 — Am Volleyballturnier zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse an der BBS am Museumsdorf nahmen in diesem Jahr 18 Mannschaften teil. Den ersten Platz belegte am Ende die Mannschaft der BFWBR1-3…
Unser gesamtes Schulangebot
Berufsvorbereitungsjahr Hauswirtschaft und Gastgewerbe Klasse: BVHGA Berufsbereich: Hauswirtschaft und Gastgewerbe Dauer: 1 Jahr Praktikum: 4 Wochen (160 Stunden) Schulabschluss: Hauptschulabschluss nicht möglich Berufseinstiegsklasse Wirtschaft Klasse: BEW Berufsbereich: Hauswirtschaft und Gastgewerbe Dauer:…
BBS am Museumsdorf als Europaschule ausgezeichnet
Von links: Dezernent Hans-Jürgen Grosse, Franz-Josef Holzenkamp, Landrat Hans Eveslage, Schulleiter Günter Lübke, Dietmar de Vries, Professor Dr. Hans-Peter Mayer, Clemens große Macke. 20.05.2011 — Europa auf den Fahnen hat…
UNSERE BERUFSBEREICHE